Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Universit?t Augsburg (Lehrstuhl f?r Soziologie und empirische Sozialforschung), Veranstaltung: Gesellschaftsdiagnosen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll auf m?glichst engem Raum versucht werden, die Gedanken Jean-Fran?ois Lyotards bez?glich der Postmoderne und speziell bez?glich der Wissenschaft in der Postmoderne zu skizzieren. Zweck der Arbeit soll nicht ein umfassendes oder vollst?ndiges Traktat ?ber dieses Thema sein, sondern eine effiziente Hilfestellung f?r die Teilnehmer des Forschungspraktikums darstellen, das an das Seminar "Gesellschaftsdiagnosen", in dessen Rahmen diese Arbeit entsteht, umschlie t. Da die Teilnehmer dieses Forschungspraktikums sich mit vielen verschiedenen Aspekten und Theorien der Soziologie konfrontiert sehen werden, soll hier versucht werden, den Stoff gut verst?ndlich darzustellen und ?berfl?ssige Abschweifungen zu vermeiden. Der Bogen wird sich ?ber die gedankliche Genese Lyotards als Grundlage, seine Bedeutung in der Postmoderne-Diskussion als Folge, ?ber die Aspekte einer postmodernen Wissenschaft nach Lyotard hin zu ?berlegungen und Anregungen im Hinblick auf das Forschungspraktikum spannen. Au erdem sollen einleitend die Begriffe Moderne und Postmoderne gegeneinander gestellt werden, um eine Sensibilit?t gegen?ber dem Problem zu erzeugen.
Author: Joachim Flickinger |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 05, 2010 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640501497 |
ISBN-13: 9783640501496 |