Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P?dagogik - P?dagogische Psychologie, Note: 1,7, Universit?t Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch ist auf den Spuren seiner Selbst. Bislang befindet er sich wahrscheinlich auf einer Teilstrecke, die er allerdings selbst noch nicht exakt lokalisieren kann. Auf dem Weg bis an das noch im Verborgenen liegenden Zieles findet er kleine Mosaikst?cke, die er wie ein kleines Puzzle zusammensetzen vermag, bis er vielleicht irgendwann des R?tsels L?sung gefunden hat. Auf der Agenda der Lissabon-Strategie f?r Wachstum und Besch?ftigung ist u. a. die Forderung nach dem lebenslangen Lernen verankert. Auf den ersten Blick erscheint diese Forderung in einer dynamischen Umwelt durchaus von N?ten respektive unumg?nglich. Die westliche Welt hat im vergangenen Jahrhundert einen Strukturwandel vollzogen, der einzigartig in unserer Geschichte erscheint. Anpassung und somit ?berleben ist ein Gesetz der Evolution. Anpassung kann durch stetiges Lernen und somit durch eine kontinuierliche Umstrukturierung seiner pers?nlichen F?higkeiten und Fertigkeiten vollzogen werden. Dabei stellt sich die Frage, wie der menschliche Organismus lernen und ob er dies auch noch bis ins gesetzte Alter leisten kann. P?dagogen setzten sich tagt?glich mit Lernprozessen bewusst oder unbewusst auseinander. Hierbei geht es oft um die Vermittlung von Wissen. Welche Methode und welcher neue Lernansatz erzielen den gew?nschten Erfolg? Welcher ist der richtige respektive effizienteste? Dabei sto en P?dagogen auf ihre Grenzen. Die Grenze der Komplexit?t unseres Gehirnes. Es stellt sich die Frage, wie man Wissen vermitteln und entsprechend manifestieren kann. Die Kenntnis ?ber den Aufbau und die Struktur unseres Gehirnes respektive die neurobiologischen Vorg?nge in unserem Gehirn beim "Lernen" k?nnten bei der Beantwortung dieser Frage von prim?rer Bedeutung sein. Diese Ausarbeitung besch?ftigt sich mit den neurobiologischen Grundlagen des menschlichen Gehirnes. Da
Author: Mario Hartmann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 19, 2010 |
Number of Pages: 28 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640510240 |
ISBN-13: 9783640510245 |