Skip to main content

Grin Verlag

Gesellschafts- und steuerrechtliche Konsequenzen der Insolvenz f? die steuerliche Organschaft

No reviews yet
Product Code: 9783640511938
ISBN13: 9783640511938
Condition: New
$84.90
$77.77
Sale 8%

Gesellschafts- und steuerrechtliche Konsequenzen der Insolvenz f? die steuerliche Organschaft

$84.90
$77.77
Sale 8%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Hochschule f?r Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachhochschule), Veranstaltung: Steuerlehre / Pr?fungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: F?r die Insolvenz ist von entscheidender Bedeutung, auf welchen rechtlichen Grundlagen der Konzern beruht. St?tzt sich der Konzern auf die Herrschaft der Muttergesellschaft durch Mehrheitsbesitz an den T?chtern, spricht man von einem faktischen Konzern und die Insolvenz ber?hrt die anderen Gesellschaften nicht. Handelt es sich aber um einen vertraglichen Konzern, in dem die Beziehungen ?ber Beherrschungs- und Gewinnabf?hrungsvertr?ge oder ?ber Betriebspachtvertr?ge geregelt sind, tangiert die Insolvenz sowohl die Mutter- als auch die Tochtergesellschaft. In der Literatur und Rechtsprechung wird sehr oft die Insolvenz nur unter dem Gesichtpunkt der Umsatzsteuer betrachtet. ?hnlich verh?lt es sich mit den Insolvenz- und Gesellschaftsrechtlern, eine ?bergreifende Betrachtung der drei Rechtsgebiete ist kaum zu finden. Ebenfalls wurde bei der Neuregelung des Insolvenzrechtes, dessen Einf?hrung als Jahrhundertwerk gefeiert wurde, verpasst, ein Konzerninsolvenzrecht aufzunehmen. Selbst auf der Ebene des Insolvenz- und Steuerrechts fehlt eine positivrechtliche Regelung, die das Verh?ltnis von beiden zueinander abschlie end definiert. Dieses Missverh?ltnis geht bereits auf die Reichsabgabenordnung zur?ck, welche das Konkurs-verfahren als gegeben hingenommen hat und den Grundsatz "Konkursrecht geht vor Steuerrecht" entwickelte. Eine Abgrenzung kann aber nicht nach abstrakten Grunds?tzen erfolgen, sondern muss nach dem Regelungsbereich des jeweiligen Rechtsgebietes geschehen. Im 1 InsO ist daher die Aufgabe des Insolvenzverfahrens festgelegt, eine gemeinschaftliche Befriedigung aller Gl?ubiger herbeizuf?hren. Auch wenn 1 InsO ma gebend erscheint, gibt es bei der Schnittmenge von Insolvenz-, Gesellschafts- und Steuerrecht eine


Author: Rene G?e
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 19, 2010
Number of Pages: 150 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 364051193X
ISBN-13: 9783640511938
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day