Skip to main content

Grin Verlag

Kolonialpolitische Strategien des Deutschen Reiches im Zeitalter des Imperialismus

No reviews yet
Product Code: 9783640511945
ISBN13: 9783640511945
Condition: New
$55.50
$52.43
Sale 6%

Kolonialpolitische Strategien des Deutschen Reiches im Zeitalter des Imperialismus

$55.50
$52.43
Sale 6%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,8, Universit?t Rostock (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeiten deutsch-imperialer Bestrebungen sind l?ngst vorbei. Trotzdem erfreut sich das Thema gerade in den letzten Jahren wieder wachsender Beliebtheit. M?sste man nicht annehmen, in den vergangenen neunzig Jahren nach dem Verlust der letzten deutschen Schutzgebiete w?re deren Geschichte in zahllosen Arbeiten l?ngst aufgearbeitet worden? Mitnichten, denn gerade in Zeiten wachsender Globalisierung ist die Thematik der deutschen Kolonialgeschichte aktueller und beliebter denn je. Johannes Paulmann beschreibt in der im Juni erschienenen Ausgabe der ZfG die Kolonialgeschichte als Vorgeschichte der Globalisierung. Er bemerkt ferner, dass gerade in der heutigen Zeit, die durch schnelllebige Entwicklungen weltweit gekennzeichnet ist, der Wunsch nach Informationen ?ber vorangegangene imperiale Zeitalter merklich gestiegen ist. Mit der R?ckschau auf die europ?ische Kolonialherrschaft und die damit verbundene Pr?gung vieler Teile der Erde in politischem, gesellschaftlichem und kulturellem Sinn, l?sst sich sowohl das damalige Verhalten der M?chtigen, als auch die aktuelle Politik in Teilen besser nachvollziehen. Gerade vor dem Hintergrund der neu erwachsenden, postimperialen Versuche, Einflusssph?ren nach dem Kalten Krieg zu halten und neue Abh?ngigkeiten zu schaffen, lohnt ein Blick in die Geschichte des europ?ischen Imperialismus und der damit verbundenen Kolonialpolitik. W?hrend fr?here Analysen europ?ischer und damit auch deutscher Kolonialpolitik die wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Motive des Wunsches nach imperialen Gro reichen zu erkl?ren versuchten, so befasst sich die j?ngere Forschung auch ?fter mit den kulturellen, sozialen oder umweltpolitischen Aspekten der kolonialen Politik. Die Literaturrecherche zu dieser Arbeit erwies sich deshalb als ?u erst ergieb


Author: Stephan Porath
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 19, 2010
Number of Pages: 74 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640511948
ISBN-13: 9783640511945
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day