Skip to main content

Grin Verlag

""Ich wei?was, was du nicht wei?..."" Von der Wissenskluft zum Digital Divide: Setzt sich soziale Stratifizierung im Internet fort?

No reviews yet
Product Code: 9783640512195
ISBN13: 9783640512195
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

""Ich wei?was, was du nicht wei?..."" Von der Wissenskluft zum Digital Divide: Setzt sich soziale Stratifizierung im Internet fort?

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Universit?t Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die interaktive Internet-Kultur ist nicht hierarchisch und wird nicht 'verteilt' - es handelt sich um ein echtes 'Netz der Macht'. Alle Teilnehmer k?nnen ihre eigenen Homepages, ihre eigenen E-Mail-Adressen [...] haben. Im Internet wird jedermann zum Kulturproduzenten, und jeder ist Teilnehmer." (Don Tapscott 1998, S.118) Don Tapscott spiegelt mit diesem Zitat von 1998 die Hoffnung derer wieder, die in den 90er-Jahren das neue Medium Internet als Grundlage einer gesellschaftlichen Umw?lzung sahen. Demokratisierung und Partizipation aller - das waren vor nicht einmal 15 Jahren die Visionen vieler. Muss man diesen Netzoptimisten heute sagen: Herzlich Willkommen in der Realit?t? Die Wissenskluftthese hat in den vergangenen Jahrzehnten bereits den traditionellen Printmedien eine Katalysatorfunktion bei der ungleichen Verteilung von Wissen bescheinigt. Somit scheint also Wissen nicht f?r jedermann gleich zug?nglich und verarbeitbar zu sein, was dem zur Folge auch zu sozialen Ungleichheiten f?hren muss. Diese Arbeit besch?ftigt sich mit der Frage, inwieweit durch digitale Medien diese Wissenskluft sogar noch verst?rkt wird und den Vorstellungen einer zu gleichen Teilen im virtuellen Raum partizipierenden und Nutzen ziehenden Gesellschaft widersprochen werden muss. Zu kl?ren ist: Welche Differenzen gibt es bei der Nutzung der Inhalte? Welche Zugangsbarrieren gibt es? Welche Rolle spielen die formale Bildung und andere soziodemographische Faktoren? Dabei soll aufgezeigt werden, ob es einen signifikanten Zusammenhang zwischen den zur Verf?gung stehenden Ressourcen im "real life" der Jugendlichen und den entstehenden Nutzungsdifferenzen im Netz gibt. Anders formuliert: Setzt sich die Benachteiligung bestimmter sozialer Schichten im realen Leben hinsichtlich soziokultureller und ?konomischer Aspekte auch im virtu


Author: Rebekka Grupe
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 19, 2010
Number of Pages: 56 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640512197
ISBN-13: 9783640512195
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day