Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik / Metallverarbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieses Buches steht der ?berblick zur Entwicklung des Waffenhandwerks im Th?ringer Wald, wo in den B?chsenmacherwerkst?tten Th?ringens weit ?ber 650 Jahre Gewehre fein bearbeitet und montiert werden. Zu erfahren ist ebenso, da die Produktionsstandorte der Metallverarbeitung von mindestens folgenden Voraussetzungen bestimmt waren, die alle an einem Ort beziehungsweise in einem eng begrenzten Territorium zu Verf?gung stehen mussten, n?mlich: Bergwerke, aus denen das Erz gef?rdert wurde; Holz, Holzkohle bzw. Stein- oder Braunkohle f?r die Schmelz?fen, mit deren Hilfe das Metall aus dem Erz geschmolzen werden konnte; Wasserkraft, mit deren Hilfe die Schmieden und Maschinen angetrieben werden konnten, die den Stahl in die gew?nschte Form brachten; Meister sowie Fachkr?fte, die ?ber gen?gend Erfahrung verf?gen mussten, um die Produktion in ausreichender Qualit?t zu garantieren wie auch eine ausgebaute Infrastruktur, wie Wasserwege oder gut befestigte Landstra en, auf denen die Produkte sicher an den Empf?nger transportiert werden konnten. Vermittelt wird dem Leser daneben auch, da diese Voraussetzungen sich in hervorragender Weise im Th?ringer Wald fanden. Und, da die in Suhl, Schmalkalden, Zella-Mehlis, Schleusingen, Ilmenau t?tigen B?chsenmacher zu den wichtigsten Waffenschmieden des Th?ringer Waldes z?hlten. Genannt wird auch, da aufgrund der langen Tradition der Waffenherstellung sich die Stadt Suhl seit 2005 offiziell als "Waffenstadt Suhl" bezeichnet. Und demjenigen, der erfahren m?chte, unter welchen Bedingungen ?ber sechs Jahrhunderte im Th?ringischen im Waffenhandwerk gearbeitet wurde, wird benannt, da diese Einblicke im Waffenmuseum Suhl m?glich sind, welches seit dem Jahre 2008 eine v?llig neu gestaltete Ausstellung besitzt, die mit ihren zahlreichen Prunk-, Jagd-, Sport- und Milit?rwaffen
Author: Wolfgang Piersig |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Feb 03, 2010 |
Number of Pages: 22 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640522338 |
ISBN-13: 9783640522330 |