Skip to main content

Grin Verlag

Der Tod Gottes und die ewige Wiederkehr des Gleichen - Kritik der Theologie bei Nietzsche

No reviews yet
Product Code: 9783640534029
ISBN13: 9783640534029
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Der Tod Gottes und die ewige Wiederkehr des Gleichen - Kritik der Theologie bei Nietzsche

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,0, Universit?t Osnabr?ck, Veranstaltung: Seminar: Religionskritik im 19. Jahrhundert - Feuerbach und Nietzsche, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Nietzsche (1844-1899) gilt als einer der vieldeutigsten Philosophen ?berhaupt, sein Werk "Also sprach Zarathustra" ist f?r viele bis heute ein Buch mit sieben Siegeln geblieben. Dennoch und gerade deshalb geht von Nietzsche eine "seltsame" Faszination aus. Er ist nicht der erste Religionskritiker ?berhaupt, doch mit seiner Verk?ndung vom Tod Gottes hat er den Bedeutungsverlust der Religion in der Neuzeit radikalisiert und konsequent zu Ende gedacht. Im Zentrum von Nietzsches Philosophie stehen der Tod Gottes, der Wille zur Macht, die Proklamation des ?bermenschen, die Lehre von der ewigen Wiederkehr des Gleichen, die Umwertung der Werte und der vorausgegangene Nihilismus. Die hier vorliegende Arbeit befasst sich mit den Thesen vom Tod Gottes und der ewigen Wiederkehr des Gleichen, wobei das literarische Werk "Also sprach Zarathustra" im Mittelpunkt der Untersuchung steht, denn dieses beansprucht in Nietzsches Gesamtwerk eine herausragende Stellung. Die Besonderheit des Werkes zeigt sich im Inhalt wie auch in der Form des "Zarathustra", so dass jegliche Interpretation immer zwiesp?ltig bleiben wird, kann man dieses Werk mit seinen vielen Ankl?ngen und Anspielungen an die Bibel doch sowohl als ihre Parodie als auch als eine Art "Bibel der Zukunft" sehen. Da es sich beim "Zarathustra" um ein literarisches Werk handelt, d?rfen die Aussagen der zentralen Figur - eben Zarathustra - nicht mit der Philosophie Nietzsches gleichgesetzt werden, auch wenn von verschiedenen Interpreten Zarathustra mit seinem Sch?pfer Nietzsche als identisch angesehen wird. Aus diesem Grund werde ich zur Verdeutlichung von Nietzsches Philosophie vor allem seine autobiographische Schrift "Ecce homo" und die philosophische Schrift "Der Antichrist" al


Author: Andrea Frohleiks
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 12, 2010
Number of Pages: 64 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640534026
ISBN-13: 9783640534029
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day