Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: ., Universit?t Bern (IOP), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Leben eines Studierenden ist der ?bergang vom Studium in das Berufsleben oftmals eine schwierige Phase. Studierende m?ssen sich mit einer neuen Situation, neuen Menschen und neuen Erfahrungen auseinandersetzen, was nicht immer leicht ist. Diese Zeit ist f?r die Meisten von Unsicherheit und Anspannung gepr?gt. Der Studierende muss sich in dieser Lebensphase mit einer neuen, meist f?r ihn noch unbekannten Rolle identifizieren. Dies f?hrt zwangsl?ufig zu Konflikten. Der Studierende muss lernen, die entstehenden Rollenkonflikte zu bew?ltigen und sich mit ihnen auseinandersetzen. Das Leben eines Menschen ist vielf?ltig. Jedes Individuum lebt von Geburt an in einer Gruppe. Im Normalfall wird es in die Familie eingegliedert, besucht dann den Kindergarten und die Schule, tritt in Jugendgruppen ein und hat einen eigenen Freundeskreis. Dabei erlebt jedes Individuum einen Sozialisationsprozess, in dem er in den einzelnen Gruppen eine bestimmte Rolle wahrnimmt. In der Gesellschaft werden die Rollen und ihre jeweilige Interpretation durch den Rollentr?ger mit dem Status bewertet. In den einzelnen Gruppen bildet sich auch die Identit?t des Individuums. Diese ist stark mit der Gruppenzugeh?rigkeit verbunden. In der Gruppe selbst oder zwischen Gruppen gibt es h?ufig Rangunterschiede. An diese Unterschiede sind auch unterschiedliche Erwartungen angekn?pft. So ist es zum Beispiel zu erwarten, dass Vorgesetzte zuerst von ihren Untergebenen gegr?sst werden, dass Lehrer eine Vorbildsfunktion gegen?ber den Kindern einnehmen und dass Kinder ihren Eltern gehorchen. Diese Erwartungen an die genannten Bezugspersonen werden als Rolle bezeichnet. Diese Arbeit besch?ftigt sich mit den Begriffen "Rolle" und "Rollenkonflikten". In einem ersten Schritt wird auf die informale Organisation und auf die informale Beziehung eingegangen werden. Um den Beg
| Author: Dritan Elmazi |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Mar 03, 2010 |
| Number of Pages: 52 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640545885 |
| ISBN-13: 9783640545889 |