Skip to main content

Grin Verlag

Die Bestimmung von Marktmacht: ?onomische Kriterien und kritische Diskussion

No reviews yet
Product Code: 9783640545940
ISBN13: 9783640545940
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Die Bestimmung von Marktmacht: ?onomische Kriterien und kritische Diskussion

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Philipps-Universit?t Marburg, Veranstaltung: Seminar "Fusionen, Marktmachtmissbrauch und vertikale Vereinbarungen", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Marktmacht ist vor allem im Bereich der Wettbewerbspolitik ein allgegenw?rtiger. Bevor man sich allerdings der Frage zuwendet, wie Marktmacht gemessen wird und welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Vorgehensweisen bieten, wird in der vorliegenden Arbeit jedoch erst einmal gekl?rt werden, was genau man unter dem Begriff der Marktmacht versteht und warum diese so wichtig ist. Unter Marktmacht versteht man im Allgemeinen die F?higkeit eines Unternehmens - oder aber auch einer Gruppe von Unternehmen, welche gemeinsam agieren - den Preis eines Gutes ?ber das wettbewerbliche Niveau anzuheben, ohne dabei so viel Nachfrage zu verlieren, dass eine Preiserh?hung unprofitabel wird und diese anschlie end wieder aufgehoben werden muss. Der sich unter vollkommenem Wettbewerb herausbildende Marktpreis, welcher als Referenzma stab f?r die Feststellung eines ?berh?hten Preises dient, entspricht den Grenzkosten der Produktion. F?r die Wettbewerbspolitik ist nicht das reine Vorhandensein der Marktmacht - also das Vorhandensein eines Preissetzungsspielraumes - von Bedeutung, sondern das Ausnutzen dieses Spielraums. Relevant ist also vielmehr, ob ein Marktmachtmissbrauch eines Unternehmens vorliegt. Denn die Aus?bung von Marktmacht f?hrt zu unterschiedlichen Formen von Ineffizienzen und somit zu Wohlfahrtsverlusten f?r die Gesellschaft, welche durch die Summe von Konsumenten- und Produzentenrente gemessen wird. Besonders zum Tragen kommt der Verlust an Konsumentenrente als Auswirkung von Marktmacht im Rahmen des "More Economic Approach" bei der Formulierung der europ?ischen Wettbewerbspolitik, da diese somit st?rker auf den Schutz der Konsumentenwohlfahrt ausgerichtet wird. Die m?glicherweise durch Marktmacht verursachten Ineffizienzen erkl?re


Author: Sabrina Jeworrek
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 03, 2010
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 364054594X
ISBN-13: 9783640545940
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day