
Grin Verlag
School Shootings. Ursache und Pr?ention
Product Code:
9783640552009
ISBN13:
9783640552009
Condition:
New
$95.90
$87.25
Sale 9%

School Shootings. Ursache und Pr?ention
$95.90
$87.25
Sale 9%
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Lausitz in Cottbus (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Ph?nomen zielgerichteter Gewalt in Form von School Shootings an Schulen. Dieses international bekannte Ph?nomen tritt seit ungef?hr 30 Jahren auf, in Deutschland insbesondere in den vergangenen zehn Jahren. Einf?hrend wird das Ph?nomen des School Shooting dargestellt und im Kontext amerikanischer und deutscher Studien bedeutende Faktoren beleuchtet. Dabei finden auch neuere deutsche F?lle aus dem Jahr 2009 Ber?cksichtigung. Neben der ausf?hrlichen Darstellung von ausgew?hlten School Shootings in Deutschland und den USA, mit Konzentration auf die T?terentwicklung, werden verschiedene Faktoren, die zur Genese einer zielgerichteten Gewalttat beitragen, aufgezeigt. Anhand eines theoretischen Phasenmodells werden die Entwicklung von der Tatidee hin zur Tatausf?hrung erl?utert und Rahmenbedingungen skizziert. Anschlie end folgt die Betrachtung spezifischer deutscher Forschungsergebnisse zu School Shootings. Im Rahmen der Ursachenbetrachtung erfolgt eine Darstellung m?glicher Risikofaktoren. Die von Peter Langman aufgestellten T?terkategorien aus psychologischer Betrachtung werden anhand von ausgew?hlten Fallbeispielen dargestellt. Im Anschluss widmet sich die Arbeit der sozialen Kontrolltheorie nach Hirschi und der Kontrollbalancetheorie von Tittle im Kontext von School Shootings. Die Relevanz der Phantasie bei School Shootings, verschiedene schulische Aspekte, die eine solche Tat beg?nstigen und das Risiko von Nachahmungstaten durch Medieneinfluss leiten zur Pr?vention ?ber. Im letzen Komplex geht es um m?gliche Ans?tze der Pr?vention. Neben der Darstellung von Leaking, bei dem der T?ter seine Tatabsicht vorab anderen mitteilt, widmet sich der Kern des Kapitels der Bedrohungs- bzw. Risikoanalyse. Dabei wird auch das DyRiAS System von Jens Hoffmann u.a. vorgestellt. F
Author: Benny Blatz |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 19, 2010 |
Number of Pages: 176 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640552008 |
ISBN-13: 9783640552009 |