Skip to main content

Grin Verlag

Wissensbilanz. Instrument zur Steuerung des intellektuellen Kapitals im Unternehmen

No reviews yet
Product Code: 9783640552580
ISBN13: 9783640552580
Condition: New
$86.90
$79.49
Sale 9%

Wissensbilanz. Instrument zur Steuerung des intellektuellen Kapitals im Unternehmen

$86.90
$79.49
Sale 9%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,8, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Management des 20. Jahrhundert war gepr?gt durch die arbeitsteilige Betriebsf?hrung nach Frederic Taylor. Der effiziente Einsatz der klassischen Produktionsfaktoren Arbeit, Boden und Kapital, f?hrte zu beachtlichen Erfolgen und hoher Produktivit?t. Die heutige Gesellschaft ist von einer zunehmenden Dynamik gepr?gt. Die Globalisierung, die Technologisierung und die Digitalisierung erm?glichen neue Produkte, neue Dienstleistungen und neue Gesch?ftsmodelle. Die Ressource Wissen wird nun als vierter Produktionsfaktor zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor und steckt unter anderem in Kompetenzen, F?hrungsstrukturen, Prozessen, Informationen ?ber Kunden und Lieferanten usw., kurz: im intellektuellen Kapital. Der Wert dieses Wissens spiegelt sich auch im Unternehmenswert wider. Dieser besteht, besonders bei Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, sowie bei Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, nur noch zu einem sehr geringen Anteil aus materiellen Verm?genswerten. Dennoch betrachtet die ?bliche Finanzbilanz, als Ausweis der unternehmerischen Werte, zum Gro teil nur das materielle Verm?gen. Das intellektuelle Kapital eines Unternehmens bestimmt mehr und mehr dessen Wachstum und Wettbewerbsf?higkeit. Es hat gro en Einfluss auf die gesamte Wertsch?pfungskette und dieser wird sich in Zukunft noch verst?rken. Durch den wachsenden Anteil von Wissen an der Wertsch?pfung muss diese Ressource noch gezielter in der Unternehmenssteuerung ber?cksichtigt werden. Werkzeuge wie Wissens-, Change- und Qualit?tsmanagement sowie Kunden- und Lieferantenbeziehungsmanagement stehen der Unternehmensf?hrung zur Steuerung und Optimierung des jeweiligen Anwendungsbereichs zur Verf?gung. Doch wie lassen sich die meist knappen Ressourcen im Unternehmen sinnvoll allokalisieren? Das "Bilanzieren von Wissen


Author: Simone Ziser
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 15, 2010
Number of Pages: 90 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 364055258X
ISBN-13: 9783640552580
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day