Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz (Institut f?r Politikwissenschaften), Veranstaltung: Landespolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Besch?ftigt man sich mit dem Thema Landespolitik, so r?cken neben dem Parlament und der Landesregierung die Staatskanzleien in den Mittepunkt der Betrachtung. Staatskanzleien erbringen Dienstleistungsfunktionen f?r den Ministerpr?sidenten und m?ssen somit immer in Verbindung mit diesem gesehen werden. Viele Eigenschaften und Funktionen der Staatskanzleien sind daher auf diese direkte Zuordnung zur?ckzuf?hren oder wesentlich von ihr beeinflusst (vgl. Zerr 2006: 185). W?hrend in Arbeiten von Otto H?u er oder Klaus K?nig die speziellen Funktionen und Aufgaben sowie die verschiedenen Organisationen von Staatskanzleien schon detailliert dargestellt wurden, wurde deren konkretem Einfluss auf die Politik des Landes bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Vorliegende Arbeit besch?ftigt sich mit der Frage, wie Staatskanzleien und deren Personal Informationen f?r den Ministerpr?sidenten sammeln, zusammenfassen und bewerten sowie die Politik der einzelnen Ressorts koordinieren und dadurch Einfluss auf Entscheidungen des Regierungschefs haben. Es soll gezeigt werden, dass die Staatskanzlei ganz besonders durch diese beiden Aufgaben nicht zu I Unrecht auch als "Innenh?fe der Macht" bezeichnet werden k?nnen. Zu diesem Zweck werden in vorliegender Arbeit zun?chst die verfassungsrechtlichen Grundlagen dargestellt, innerhalb derer sich die Staatskanzlei bei der Aus?bung ihrer Aufgaben bewegen kann. Dabei stehen die Regierungsprinzipien des Ministerpr?sidenten im Zentrum der Betrachtung. Der Hauptteil der Arbeit besch?ftigt sich mit der Frage wie Staatskanzleien den Ministerpr?sidenten bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben beraten k?nnen. Hierzu wird zun?chst dargestellt warum es f?r den Ministerpr?sidenten notwendig ist, beraten zu werden und wie das Manag
Author: Johannes Tiegel |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 09, 2010 |
Number of Pages: 28 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640558634 |
ISBN-13: 9783640558636 |