Grin Verlag
Die Rechte des Angeklagten im internationalen Strafprozess
Product Code:
9783640558650
ISBN13:
9783640558650
Condition:
New
$61.90
$57.94
Sale 6%
Die Rechte des Angeklagten im internationalen Strafprozess
$61.90
$57.94
Sale 6%
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Europarecht, V?lkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 17 Punkte, Europa-Universit?t Viadrina Frankfurt (Oder) (Juristische Fakult?t), Veranstaltung: Seminar f?r V?lkerstrafrecht der Lehrst?hle V?lker- und Strafrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In jedem Staat gibt es Menschen, die durch ihr Verhalten die Rechtsordnung verletzen und Gesetze brechen. Handelt es sich dabei um einen strafrechtlichen Versto und der mutma liche T?ter ist gefasst, wird ihm gem? den Strafgesetzen und Verfahrensregeln des jeweiligen Landes der Prozess gemacht. Dabei gilt es zum einen zu erreichen, dass die Tat, sofern sie vom Angeklagten begangen wurde, angemessen abgestraft wird. Andererseits jedoch hat auch der Angeklagte das Recht auf einen fairen Prozess und ein gerechtes Urteil. In der BRD wurden die Regeln f?r ein Strafverfahren haupts?chlich in der gegenw?rtig 477 Paragraphen umfassenden Strafprozessordnung verankert. Hinzu kommen die durch die Verfassung der BRD garantierten Grundrechte des Angeklagten, auch wenn zwangsl?ufig durch Strafverfolgung und Strafverfahren selbst grundrechtsrelevante Rechtspositionen des Beschuldigten ber?hrt werden. Wie jedoch verh?lt es sich mit den Rechten des Angeklagten im internationalen Strafprozess? Diese Problemstellung soll nachfolgend dargestellt und er?rtert werden. Zun?chst wird gekl?rt, was man unter einem internationalen Strafprozess zu verstehen hat. Im ?berblick sollen ?berdies die internationalen Straftribunale und die internationalen rechtlichen Grundlagen vorgestellt werden, um dann anhand einzelner Prozessmaximen die Rechte des Angeklagten zu untersuchen. Ein Vergleich zu den entsprechenden deutschen Vorschriften soll aufzeigen, inwieweit die internationalen Verfahrensregeln mit den Vorschriften der Strafprozessordnung ?bereinstimmen und worin die Unterschiede liegen.
| Author: Nicole Beier |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Mar 09, 2010 |
| Number of Pages: 88 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640558650 |
| ISBN-13: 9783640558650 |