
Grin Verlag
Afroamerikanische Sklaverei - Soziale und wirtschaftliche Aspekte der Sklaverei in den amerikanischen S?staaten
Product Code:
9783640564989
ISBN13:
9783640564989
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Afroamerikanische Sklaverei - Soziale und wirtschaftliche Aspekte der Sklaverei in den amerikanischen S?staaten
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Leopold-Franzens-Universit?t Innsbruck (Institut f?r Geschichte und Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Als sich im sp?ter noch oft betitelten Land der Gegens?tze so dann, am 04. Juli des Jahres 1776 die dreizehn britischen Kolonien Nordamerikas f?r unabh?ngig erkl?rten, waren im dazugeh?rigen Dokument, der "Declaration of Independence" erstmals allgemeine Menschenrechte postuliert; "We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal, that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights, that among these are Life, Liberty and the pursuit of Happiness." Der Miteinbezug von Menschenrechten in ein solch bedeutendes Dokument war in jener Zeit zwar fortschrittlich, doch stellten diese aus heutiger Sicht de facto, in einem Land, in welchem zugleich Sklaverei betrieben wurde, einen Widersinn dar. Sklaverei war in jener Zeit aber keinesfalls ein neuartiges Ph?nomen. Obwohl die menschenverachtende B?rde der Sklaverei zum heutigen Zeitpunkt schon l?nger zur?ck zu liegen scheint, sind doch auch in unserem allzu aufgekl?rten Zeitalter immer wider Nachrichten ?ber Zwangsprostitution oder Kinderarbeit zu vernehmen. Obwohl Modelle von Sklaverei in der Geschichte vieler Gesellschaften rund um den Globus zu finden sind und obwohl der Sklavenhandel in der Antike schon ziemlich ausgepr?gt schien, suchen das ?konomische Ausma und die Entfernung, ?ber die der neuzeitliche Sklavenhandel in die neue Welt betrieben wurde, dennoch seinesgleichen. Meist auf Plantagen wortw?rtlich, den Status eines Tieres oder Besitzes innehabend, gehalten, fanden sich die unterdr?ckten Heimatfernen in einer f?r sie unwirtlich scheinenden Welt wieder. Folter bei Ungehorsam, Knocharbeit von Tagesanbruch bis in die D?mmerung und minderwertige Lebensbedingungen pr?gten einen Sklavenalltag. Auf solchen landwirtschaftlichen "Zwangsarbeiterinseln" verbrachten Sklaven auch zu Weilen ihr ganzes Lebe
Author: Hubert Feichter |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 19, 2010 |
Number of Pages: 28 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640564987 |
ISBN-13: 9783640564989 |