Skip to main content

Grin Verlag

Herrschaft und Macht in der Vormoderne - Die Herrschaft des Adels: Die Geschlechter Liechtenstein und P?ffy in der fr?en Neuzeit

No reviews yet
Product Code: 9783640565139
ISBN13: 9783640565139
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Herrschaft und Macht in der Vormoderne - Die Herrschaft des Adels: Die Geschlechter Liechtenstein und P?ffy in der fr?en Neuzeit

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Leopold-Franzens-Universit?t Innsbruck (Institut f?r Geschichte und Ethnologie), Veranstaltung: ?sterreichische Geschichte: Herrschaft und Macht in der Vormoderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Als w?hrend des Absolutismus die landesf?rstliche Zentralgewalt danach trachtete die St?nde zu ?berbr?cken, hatte dies den Versuch zur Folge den politischen Einfluss des Adels zu beschneiden und zu eliminieren, wobei diesem im Gegenzug die Herrschaft im lokalen Bereich zugestanden wurde. Durch Umst?nde dieser Art und mit der erstarkenden Bedeutung des Landsstaats nach dem drei igj?hrigen Krieg, wurde adelige Existenz in der zweiten H?lfte des 17. Jahrhunderts und im 18. Jahrhundert wieder verst?rkt zu "h?fischer Existenz". Das dadurch geschaffenen Rennen um W?rde, Rang und Einfluss f?hrte auch in den habsburgischen Erblanden dazu, dass sich viele wirtschaftlich potente, vornehmlich katholische Adelsgeschlechter im Zentrum der Macht zu Wien ansiedelten um eben dort ihre Geltung, Rangstufe, Glorie und Position zu bewahren und wom?glich in n?chster N?he zum Kaiser und dessen Hof noch auszubauen. Es kann dabei von einer Urbanisierung des Adels gesprochen werden, die sich neben Wien auch in Prag vollzog. Andererseits bedeutete dabei beispielweise der Bau eines Palais als prunkvolles Vorzeigedomizil und die Haltung eines eigenen Hofstaates eine extrem hohe finanzielle Belastung, welche nicht selten vor allem die Bauern aus den jeweiligen adeligen, von V?gten verwalteten Grundherrschaften zu sp?ren bekamen und ihre Opposition in Form von Bauernrebellionen zeigten. F?r manche Adelsfamilie endete das h?fische Leben auch im handfesten wirtschaftlichen Ruin. Nichtsdestotrotz hatte sich in der zweiten H?lfte des 17. Jahrhunderts bereits ein Hofadel etabliert, welcher sich in den wichtigsten Staatsdiensten positioniert hatte. Diese Hocharistokratie z?hlte bis zu 400 F?rs


Author: Hubert Feichter
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 19, 2010
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640565134
ISBN-13: 9783640565139
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day