Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 2,7, Universit?t Erfurt (Philosophische Fakult?t), Veranstaltung: Geschichte der Todesstrafe von 1945 bis 2008, Sprache: Deutsch, Abstract: "In vielen F?llen ist die Todesursache eines Menschen sein Leben." Unter der Todesstrafe versteht man die gesetzlich vorgesehene T?tung eines Menschen als Strafe f?r ein Verbrechen, dessen er f?r schuldig befunden wurde. In den meisten F?llen geht ihr ein gerichtliches Verfahren voraus, in welchem der Verurteilte Stellung nehmen kann und muss. Seit Jahrtausenden wird die besonders schwer definierbare Kriminalit?t mit der Hinrichtung der T?ter geahndet. Erst seit dem Zeitalter der Aufkl?rung in Europa stellten Humanisten das Recht der Machthaber zum Hinrichten zunehmend in Frage. Seit dem 18. Jahrhundert verzichteten einige Staaten auf die Todesstrafe. Seit den Erfahrungen der Weltkriege, nochmals verst?rkt seit 1970 und 1990, haben immer mehr Staaten sie abgeschafft: darunter Deutschland mit Art. 102 des Grundgesetzes, die Schweiz mit Artikel 10 Absatz 1 der Bundesverfassung und ?sterreich mit Artikel 85 des Bundesverfassungsgesetzes. Die folgende Arbeit wird sich mit den rechtlichen Regelungen bez?glich der Todesstrafe besch?ftigen. Das Thema der Todesstrafe ist auf diesen Aspekt eingegrenzt, da viele sich gar keine Gedanken dar?ber machen, inwieweit man diese Art der Strafe rechtfertigen kann. Kann man sich der Grundregel des Rechts auf Leben so einfach widersetzen? Welche anderen M?glichkeiten der Bestrafung k?nnte man in Betracht ziehen? Aus welchen Perspektiven l?sst sich die Todesstrafe rechtlich begr?nden? Das alles sind Fragen, welchen in den nachfolgenden Untersuchungen auf den Grund gegangen werden soll. Zu Beginn werden die legalen ?ffentlichen Gerichtsverfahren eine Rolle spielen. Des Weiteren wird dazu gezeigt, in welcher Art und Weise bestimmte Richtlinien f?r die Verurteilung im Gesetz festgelegt wur
Author: Annegret Busse |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 26, 2010 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640575369 |
ISBN-13: 9783640575367 |