Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, Universit?t Hamburg (Fachbereich Sozial?konomie), Veranstaltung: Empirisches Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 EINLEITUNG 3 2 LEITBEGRIFFE DER PATRIOTISMUSDEBATTE 5 2.1 Heimatgef?hl 7 2.2 Patriotismus 7 2.3 Nationalismus 9 2.4 Nationalsymbole 10 3 METHODISCHES VORGEHEN DER UNTERSUCHUNG 12 3.1 Auswahlkriterien des Materials 13 3.2 Wahl des Untersuchungszeitraums 14 4 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG DER VIER TAGESZEITUNGEN IM ZEITRAUM VOM 01.06.06 - 31.07.06 15 4.1 Der Zeitraum vom 01.06.06 - 14.06.06 15 4.2 Der Zeitraum vom 15.06.06 - 30.06.06 22 4.3 Der Zeitraum vom 01.07.06 - 14.07.06 30 4.4 Der Zeitraum vom 15.07.06 - 31.07.06 38 5 FAZIT 39 6 ANHANG 43 7 LITERATURVERZEICHNIS 45 1 Einleitung Im Sommer 2006 geschah in Deutschland etwas, mit dem wohl nur wenige Menschen zuvor gerechnet hatten. Im Juni und Juli 2006 herrschte ?berall in Deutschland ausgelassene Stim-mung. Deutschlandfahnen wurden geschwenkt und das Deutschlandlied lautstark mitgesungen. Die Stra en glichen einem Fahnenmeer aus Schwarz-Rot-Gold, und speziell junge Leute bekannten sich zu Deutschland und seinen Nationalsymbolen. Das war das erste Mal in der Nachkriegszeit, dass patriotische Accessoires keine Ladenh?ter waren. Die Massenmedien hatten die Fu ballweltmeisterschaft als ein Mega-Event vorbereitet, aber von der gebotenen Gastfreundschaft, Offenheit und Vaterlandsliebe in einem solchen Ausma wurden auch sie ?berrascht. Jeder wollte dabei sein, und so ?berboten sie sich gegenseitig im Zeigen der Nationalfarben. Das Motto der Weltmeisterschaft lautete: "Die Welt zu Gast bei Freunden", und so pr?sentier-te sich die deutsche Nation auch in aller Welt. Pl?tzlich war weltweit ein "Neues Deutschland" zu sehen. Das Land befand sich in einem Rausch, eine Nation voller guter Laune. Deutschland erhielt daf?r Anerkennung von ?berall her, und das nicht nur f?r die gute Organisation und den perfekten Ablauf
| Author: Lars Lorbeer |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Mar 28, 2010 |
| Number of Pages: 54 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640575822 |
| ISBN-13: 9783640575824 |