
Grin Verlag
Politische Anthropologie bei Aristoteles und Hobbes: Vergleich Politika / Leviathan
Product Code:
9783640581986
ISBN13:
9783640581986
Condition:
New
$36.50

Politische Anthropologie bei Aristoteles und Hobbes: Vergleich Politika / Leviathan
$36.50
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universit?t Hamburg (Institut f?r Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Tradition und Innovation - Aristoteles und die Politiktheorie der Pr?moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Besch?ftigt man sich unter ideengeschichtlichen Gesichtspunkten mit politischer Anthropologie wird man wohl nicht an Aristoteles und Thomas Hobbes vorbeikommen. Aristoteles' und Hobbes' Theorien bilden durch ihre extreme Gegens?tzlichkeit schon beinahe den Rahmen jeder politikanthropologischen Auseinandersetzung. Ist der Mensch ein "Herdentier" oder ein "Einzelg?nger"? Ist er in der Lage, sein Leben selbst zu bestimmen oder braucht er dazu die Hilfe der Gemeinschaft? Wie viel Freiheit kann dem Mensch zugemutet werden und wie viel muss ihm zugestanden werden? Kann der Mensch allein gl?cklich werden oder kann er es nur im gemeinsamen Zusammenleben mit Seinesgleichen? Und worin besteht ?berhaupt das Gl?ck f?r den Menschen? Etliche Fragen tun sich auf wenn man die beiden Philosophen vergleichen will. In dieser Arbeit soll das Menschenbild der beiden Theorien beleuchtet werden, wobei die Politik von Aristoteles als Ausgangspunkt gilt. Vor herein werde ich kurz den historischen Aristoteles vorstellen und darauf den politischen Aristotelismus in kurzen Punkten darstellen. Im weiteren Teil werden dann die beiden Menschenbilder analysiert und das Menschenbild Hobbes in Abgrenzung zu dem von dem Aristotelischen Menschenbild betrachtet.
Author: Stefan Herden |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 02, 2010 |
Number of Pages: 24 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640581989 |
ISBN-13: 9783640581986 |