Skip to main content

Grin Verlag

Hochbegabte Jugendliche und ihre Peer-Beziehungen

No reviews yet
Product Code: 9783640582099
ISBN13: 9783640582099
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Hochbegabte Jugendliche und ihre Peer-Beziehungen

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich P?dagogik - P?dagogische Soziologie, Note: 1,3, Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf die Peer-Beziehungen hochbegabter Jugendlicher bestehen zwei grunds?tzlich voneinander verschiedene Annahmen. Einige Autoren gehen zum Beispiel davon aus, eine hohe intellektuelle Begabung korreliere allgemein mit einer positiven psychosozialen Entwicklung. In diesem Fall ist von der Harmonie- oder Konvergenz-Hypothese die Rede, welche impliziert, dass Hochbegabte im Vergleich zu durchschnittlich Begabten bessere oder zumindest keine schlechteren Peer-Beziehungen haben. Einer der bekanntesten Vertreter dieser Hypothese ist Terman, "der bereits 1925 zu folgenden Schlussfolgerungen kam: Kinder mit einem IQ ?ber 140 sind [...] in nahezu jedem Pers?nlichkeits- oder Charakterzug im Mittel besser angepasst als die Population normaler Sch?ler ." Weitaus verbreiteter sind dagegen Annahmen, dass es f?r Hochbegabte problematisch sei, Peer-Beziehungen zu entwickeln. Manaster & Powell meinen zum Beispiel im Rahmen jener Disharmonie-oder Divergenz-Hypothese, hochbegabte Jugendliche seien aufgrund ihrer selbst empfundenen oder zugeschriebenen "Andersartigkeit" gef?hrdet. Demnach w?rden Hochbegabte wegen ihrer besonderen F?higkeiten entweder von den Peers abgelehnt oder sie w?ren selbst nicht in der Lage, sich den Werten und Interessen Gleichaltriger anzupassen. Hochbegabten Jugendlichen fehle es schlie lich an echten, entwicklungsgleichen Peers. Aufgrund der bestehenden kontroversen Annahmen soll es Ziel dieser Arbeit sein, die Fragestellung, ob Hochbegabte eher beliebte Sch?ler oder doch vorwiegend Au enseiter sind, zu kl?ren. Die Beantwortung jener Frage erscheint gerade auch deshalb interessant, da Peers eine wichtige Rolle f?r die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen einnehmen.


Author: Christina T?bert
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Apr 02, 2010
Number of Pages: 30 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640582098
ISBN-13: 9783640582099
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day