Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,0, Universit?t Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die (Trink-) Wasserversorgung in Deutschland unter den Aspekten "Umweltpolitik als Herausforderung" nach dem nieders?chsischen Kerncurriculum der Hauptschule 5-10 im Fach Politik betrachtet werden (vgl. Nieders?chsisches Kerncurriculum 2008). Daf?r wird im ersten Teil dieser Ausarbeitung fachwissenschaftlich auf das Verwaltungssystem der Trinkwasserversorgung in Deutschland eingegangen. Anschlie end erfolgt eine kritische Betrachtung der deutschen Wasserqualit?t sowie eine Untersuchung bereits bestehender Nachhaltigkeitskonzepte. Im zweiten Teil der Hausarbeit wird anschlie end eine didaktische Aufbereitung der vorher erarbeiteten Inhalte vorgenommen. Nach der Verankerung der Thematik in den Lehrplan und nach Festlegung der Rahmenbedingungen erfolgt der Aufbau einer Unterrichtseinheit. Diese wird durch m?gliche didaktische Zugangsweisen und methodische Umsetzungsvorschl?ge anschlie end pr?zisiert. Am Ende der Arbeit wird ein ausf?hrliches Unterrichtsbeispiel pr?sentiert. Die rechtlichen Rahmenbedingungen der deutschen Wasserversorgung werden aufgrund der didaktischen Relevanz und der vorgegebenen Seitenzahlbeschr?nkung im fachwissenschaftlichen Teil nicht weiter behandelt. Eine Kurzzusammenfassung kann jedoch f?r ein besseres Verst?ndnis im Anhang eingesehen werden.
Author: Hauke Tongers |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 04, 2010 |
Number of Pages: 32 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640584384 |
ISBN-13: 9783640584383 |