Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Franz?sische Philologie - Linguistik, Note: 1,0, Technische Universit?t Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch?ftigt sich mit der Frage, inwiefern von einem Sprach- und Kulturtransfer zwischen Frankreich und der ehemaligen Kolonie Guadeloupe in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart gesprochen werden kann. Um diese Frage zu beantworten, wird nach einer kurzen geographischen Einf?hrung ein erster Blick auf die Geschichte und die soziolinguistischen Entwicklungen der Region geworfen, die das Verst?ndnis der aktuellen Sprachsituation erleichtern k?nnen. Im folgenden Kapitel wird es auf die Sprachen, die heute auf Guadeloupe verwendet werden, und ihren heutigen Status eingegangen. Danach wird das Kreolische in Hinsicht auf eine m?gliche Abstammung vom Franz?sischen untersucht. Die folgenden Kapitel zeigen auf, wie sich die Sprachsituation seit der Departementalisierung zugunsten des Franz?sischen ge?ndert hat und welche Aufwertungsversuche des Kreolischen in verschiedenen Bereichen unternommen wurden. Abschlie end wird es in Anlehnung an eine Studie der Augsburger Romanistin Ursula Reutner n?her auf den Spracherwerb und die Sprachverwendung der kreolischen und franz?sischen Sprache auf Guadeloupe eingegangen und es wird versucht die in der ?berschrift angek?ndigte Frage zu beantworten.
Author: Ada Gorskih |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 06, 2010 |
Number of Pages: 48 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640585518 |
ISBN-13: 9783640585519 |