Skip to main content

Grin Verlag

Ist durch die Selbstbestimmung des Patienten das Recht der T?ung auf Verlangen - d.h. die aktive Sterbehilfe - ethisch vertretbar?: Hat das Recht auf

No reviews yet
Product Code: 9783640587735
ISBN13: 9783640587735
Condition: New
$34.90

Ist durch die Selbstbestimmung des Patienten das Recht der T?ung auf Verlangen - d.h. die aktive Sterbehilfe - ethisch vertretbar?: Hat das Recht auf

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universit?t Freiburg, Veranstaltung: Therapie - Begrenzung, Erg?nzung, ?berschreitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Sterben wird in der Gesellschaft vielfach verdr?ngt und ist mit gro en ?ngsten belastet, mit denen sich die Mehrheit der Menschen qu?lt. So z.B. die Angst unertr?gliche Schmerzen erleiden zu m?ssen oder beim Sterben allein gelassen zu werden. Hinzu kommen die ?ngste den Angeh?rigen zu Last zu fallen oder Fremden (z.B. dem medizinischem Personal) ausgeliefert zu sein. Um diesen ?ngsten vorzubeugen, f?llt es leichter den Willen zu ?u ern, dass dem Leben ein vorzeitiges Ende bereitet werden soll. Diesem Wunsch kann je nach Diagnose und verbleibende Behandlungsmethoden mit Sterbehilfe entsprochen werden. Dabei unterscheidet man vier Formen der Sterbehilfe: 1. Beihilfe zur Selbstt?tung, 2. Indirekte Sterbehilfe, 3. Passive Sterbehilfe und 4. Aktive Sterbehilfe. Gemeinsame Vorraussetzung jeder Form der Sterbehilfe ist, dass sie aufgrund des Patientenwunsches erfolgen muss und somit nicht gegen den Willen erfolgen darf. Die Beihilfe zur Selbstt?tung geschieht, indem eine Person (oft der Arzt) ein Mittel zur Selbstt?tung dem Patienten bereitstellt, damit dieser selbst dieses Mittel einnimmt. Indirekte Sterbehilfe ist der Einsatz von Medikamenten zur Linderung von Beschwerden, die als Nebenwirkung die Lebensdauer verk?rzen. Dies erfolgt in Krankenh?usern regelm? ig mit Morphium im Endstadium der Krebserkrankungen. Unter passiver Sterbehilfe versteht man hingegen die aktive Beendigung von lebensverl?ngernden oder -erhaltenden Ma nahmen bei expliziter oder mutma licher Einwilligung des Patienten. Die gezielte und von einem Arzt aktiv herbeigef?hrte vorzeitige Beendigung des Lebens durch Verabreichung t?dlicher Substanzen wird als aktive Sterbehilfe bezeichnet. Viele Sterbende sind in ?rztlicher Behandlung und sterben in den meisten F?llen im Krankenhaus. Dabei hat


Author: Ferda Cav
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Apr 08, 2010
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640587731
ISBN-13: 9783640587735
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day