Skip to main content

Grin Verlag

Die Theorie der Kulturindustrie von Theodor W. Adorno und ihre Aktualit? im 21. Jahrhundert

No reviews yet
Product Code: 9783640596867
ISBN13: 9783640596867
Condition: New
$87.90
$80.36
Sale 9%

Die Theorie der Kulturindustrie von Theodor W. Adorno und ihre Aktualit? im 21. Jahrhundert

$87.90
$80.36
Sale 9%
 
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1, Wirtschaftsuniversit?t Wien (Institut f?r Allgemeine Soziologie und Wirtschaftssoziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im 21. Jahrhundert ist es eine Selbstverst?ndlichkeit, dass die Kultur und Kunst von riesigen Konzernen bereitgestellt wird. Kultur und Kunst sind zum einen wichtigen Teil des Alltags in den westlich-kapitalistischen Gesellschaften geworden. Die Kulturindustrie ist heute zu einem A priori geworden, das selten oder nie in Frage gestellt wird. Alle Sph?ren der Kulturindustrie werden geforscht, die Menschen werden zu unterschiedlichsten Themen aus dem Bereich der Kulturindustrie befragt. Aber es scheint, dass niemand die Frage stellt, wie und warum die Kulturindustrie ?berhaupt entstanden ist und warum wir sie brauchen? Oder, mit anderen Worten - ob wir sie ?berhaupt brauchen? Dann stellt sich logischerweise die Frage - wie h?tten das Leben und die Gesellschaft ohne die Kulturindustrie ausgeschaut? Zu Adornos Zeiten war die Kulturindustrie allerdings ein v?llig neues Ph?nomen, das auch einen neuen wissenschaftlichen Diskurs nach sich zog. Adornos Hauptbesch?ftigung im Rahmen der Soziologie war gerade das Ph?nomen der Kulturindustrie. Er "verfolgte" die Kulturindustrie von ihrer Entstehung bis zu seinem Tod 1969. Seit damals gab es nat?rlich viele und gro e Ver?nderungen im Bereich der Kulturindustrie und die Behauptung, dass die schon ?ber 35 Jahre alte Theorie der Kulturindustrie von Adorno obsolet geworden ist, ist mehr oder weniger verst?ndlich und gerechtfertigt. Eine Tatsache steht allerdings fest. Adorno war der erste, der sich sehr umfangreich mit der Kulturindustrie und ihren Auswirkungen auf die Menschen besch?ftigte. Seine Theorie ist daher die Basis vieler anderer Theorien und hat deshalb einen besonderen Stellenwert im kulturindustriellen Diskurs. Drei gro e Themenbereiche charakterisieren diese Diplomarbeit: zun?chst sind das die Kult


Author: Haris Aliefendic
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Apr 20, 2010
Number of Pages: 156 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640596862
ISBN-13: 9783640596867
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day