Skip to main content

Grin Verlag

Das Verh?tnis von Politik und Medien am Beispiel der Bundestagswahlk?pfe 1998 und 2002

No reviews yet
Product Code: 9783640607693
ISBN13: 9783640607693
Condition: New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Das Verh?tnis von Politik und Medien am Beispiel der Bundestagswahlk?pfe 1998 und 2002

$42.90
$41.56
Sale 3%
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majorit?ten, Minorit?ten, Note: 2,3, Freie Universit?t Berlin (Politik- und Sozialwissenschaft / Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Politik und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrale Ausgangsfrage und Hypothesenbildung Es geht also nicht darum, wie politische Berichterstattung auf den Zuschauer wirkt. Vielmehr leitet mich die Frage, wie das Zusammenspiel von politischen Akteuren in Parteien, Parlamenten und Regierungen auf der einen und in den Medien, die wie Frank Brettschneider behauptet, inzwischen selbst zum politischen Akteur avanciert sind, auf der anderen Seite aussieht. Daran anschlie end vermute ich, dass Politik und Medien die Themen des politischen Kommunikationsprozesses in gegenseitiger Abh?ngigkeit voneinander bestimmen. So gehe ich davon aus, dass das von Ulrich von Alemann entwickelte und unter Punkt 2.3.4. vorgestellte Biotop-Modell sich heute am besten eignet, um das unterstellte, wechselseitige Verh?ltnis zwischen Politik und dem Medium Fernsehen in Wahlk?mpfen zu beschreiben. Aufbau der Arbeit Im Anschluss an diese Vorbemerkungen wird der theoretische Bezugsrahmen des Themas behandelt. Zun?chst definiere ich die zentralen Begriffe und er?rtere dann den politischen Kommunikationsprozess sowie die damit einhergehende Legitimationsfrage. Danach skizziere ich vier Modelle, die versuchen, die Beziehungen der am politischen Kommunikationsprozess beteiligten Akteure, n?mlich Politiker, Journalisten und B?rger, zu beschreiben. Entsprechend meiner Arbeitshypothese werden dann die wechselseitigen Einflussm?glichkeiten der Zentralakteure in Politik und Medien diskutiert. Im dritten Kapitel wird anhand der Bundestagswahlk?mpfe und der entsprechenden Fernsehberichterstattung in den Jahren 1998 und 2002 ?berpr?ft, wie sich die vermutete Symbiose zwischen Politikern und Fernsehjournalisten tats?chlich darstellt. Zahlreiche empirische Untersuchungen werden diskutiert, um die beiden


Author: Helmut Sch?er
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Apr 29, 2010
Number of Pages: 40 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640607694
ISBN-13: 9783640607693
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day