Skip to main content

Grin Verlag

Medien als Schnittstelle zwischen Mensch und Kunst: Grundlagen und Perspektiven der interaktiven Kunstwahrnehmung

No reviews yet
Product Code: 9783640608089
ISBN13: 9783640608089
Condition: New
$44.50
$42.94
Sale 4%

Medien als Schnittstelle zwischen Mensch und Kunst: Grundlagen und Perspektiven der interaktiven Kunstwahrnehmung

$44.50
$42.94
Sale 4%
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1,0, Philipps-Universit?t Marburg (Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen einer Vorlesung zum Thema "Medienkunst" ist mein Interesse auf die weitreichenden M?glichkeiten gelenkt worden, die sich durch den Einsatz von Medien im k?nstlerischen Kontext ergeben. Medien nehmen in unserer Gesellschaft einen immer wichtigeren Standpunkt ein. Sie dienen als vermittelnde Instanz zwischen dem Menschen und dessen Umwelt. Gleichzeitig ist es mit ihrem Einsatz auch m?glich diese Wahrnehmungsvorg?nge zu ?berpr?fen und sie somit selbstreflexiv einzusetzen. Laut Petra Missomelius, beinhaltet in der historischen Perspektive der vergangenen 100 Jahre jede technische Neuerung das Versprechen gesteigerter individueller Entfaltungsm?glichkeiten und erh?hter Selbstbestimmung des Subjekts innerhalb der Medien- und Kulturstrukturen.1 Diese Eigenschaften macht es sehr reizvoll sich ihrer in der k?nstlerischen Praxis zu bedienen. Da wir Menschen nur etwas wahrnehmen k?nnen, mit dem wir auch in Kontakt treten, d.h. Informationen mit Hilfe unserer Sinne aufnehmen, ist es interessant diesen Ablauf n?her zu betrachten. Meine Fragestellung in diesem Zusammenhang ist, wie es m?glich ist, diesen Vorgang dem Rezipienten durch den k?nstlerischen Einsatz von Medien tats?chlich bewusst zu machen und welche Rolle darin die Partizipation und Interaktion des Kunstbetrachters spielt. Im Folgenden werde ich zun?chst die beiden Begriffe Partizipation und Interkation definieren und voneinander abgrenzen. Darauf aufbauend m?chte ich anhand der geschichtlichen Entwicklung, von den theoretischen Vorl?ufern der Medienkunst bis zur globalen Vernetzung in den 90er Jahren, einen ?berblick ausarbeiten. Anhand dieser einzelnen Entwicklungsschritte m?chte ich herausfinden, wie aktive Rezeption in der Kunst an sich und vor allem in der Medienkunst genutzt und verwirklicht wurde. Abschlie end werde ich zusamm


Author: Blanka Szczebak
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 08, 2013
Number of Pages: 44 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640608089
ISBN-13: 9783640608089
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day