Skip to main content

Grin Verlag

Caesars Rede zu Ariovist aus dem ""Bellum Gallicum"". Legitmierte Macht oder Selbstdarstellung?

No reviews yet
Product Code: 9783640610013
ISBN13: 9783640610013
Condition: New
$34.90

Caesars Rede zu Ariovist aus dem ""Bellum Gallicum"". Legitmierte Macht oder Selbstdarstellung?

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Weltgeschichte - Fr?hgeschichte, Antike, Note: 3,0, Universit?t Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Caesar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mythos Caeasar, seine tats?chlichen Errungenschaften und das Imperium Romanum, das erste Weltreich der damals bekannten Welt, sind aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. St?dte wie K?ln oder Trier zeigen noch heute die Spuren der R?mer. Diese Geschichte zu rekonstruieren war schwer, denn es gibt nicht immer ausreichend Nachlass zur Auswertung oder zum besseren Verst?ndnis. Doch auch wenn dieser Nachlass recht l?ckenhaft und teilweise subjektiv ist, so kann und muss er herangezogen werden. Ein Teil dieses Nachlasses ist Caesars Werk "De Bello Gallico", welches sich heutzutage in der Weltliteratur etabliert hat und wenigstens dem Namen nach zur Allgemeinbildung geh?rt. In dieser Arbeit soll es speziell um Caesars Rede zu Ariovist gehen und der damit verbundenen Frage nach Legitimit?tsgeltung und Herrschaft Caesars gegen?ber seinen Legion und Ariovist, beziehungsweise dem gallischen Land. Es mag zweifelsohne recht kompliziert sein, vergangene Handlungsweisen nach modernen Gesichtspunkten zu untersuchen, doch es l?sst sich nicht von der Hand weisen, dass auch in der Soziologie Gesetzm? igkeiten existieren. Max Weber soll hier als Vorlage dienen um den Bereich von Legitimit?t und Herrschaft erl?utern zu k?nnen. Strukturell wird als Erstes ?ber Begriffe und Definitionen zu reden sein, um eine Basis f?r das Verst?ndnis der weiteren Erl?uterungen zu schaffen. Dabei werden insbesondere die Begriffe wie Macht, Legitimit?t und Herrschaft zu erl?utern und soziologisch zu begr?nden sein. Nach Abschluss dieses Kapitels geht es dann um die Person Caesar, einen ?berblick ?ber den Konflikt und die Rede Caesars zu Ariovist. Diese Rede ist dann entsprechend zu interpretieren und zu bewerten. Schon diese Bewertung stellt eine Herausforderung dar, da heute in anderen Ka


Author: Alexander Reden
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 02, 2016
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640610016
ISBN-13: 9783640610013
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day