Skip to main content

Grin Verlag

Zur Syntax von Topik- und Fokus-Konstruktionen

No reviews yet
Product Code: 9783640610983
ISBN13: 9783640610983
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Zur Syntax von Topik- und Fokus-Konstruktionen

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,7, Universit?t Konstanz, Veranstaltung: Pragmatik II: Topik und Fokus, Sprache: Deutsch, Abstract: Topik und Fokus sind beides elementare Teile in einem Satz und k?nnen je nachdem Sinn und Bedeutung eines Satzes ver?ndern. Gleichzeitig unterliegen sie bestimmten Positionsbeschr?nkungen, welche von der Syntax bestimmt werden. Wie werden aber Topik und Fokus syntaktisch ?berhaupt dargestellt? Welche Positionen k?nnen sie (nicht nur in der linken Peripherie) annehmen und welchen Beschr?nkungen unterliegen sie? Haben sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede? Diese und weitere Fragen und Themen werde ich im Folgenden in Verbindung mit den Untersuchungen nach Luigi Rizzi (1997), G?nther Grewendorf (2002) und Gerda Ha ler (2005) zu beantworten versuchen. Nach Rizzi besteht die strukturelle Repr?sentation eines Satzes aus drei Arten von Ebenen: Eine davon ist zum einen die lexikalische Ebene, die von einem Verb angef?hrt wird und der Ort der Theta-Rollen-Zuweisung ist. Des Weiteren gibt es die Flektions-Ebene, die von funktionalen K?pfen angef?hrt wird und verantwortlich f?r die Argumente wie Kasus und Kongruenz ist. Die dritte Ebene beschreibt Rizzi als Komplementierer-Ebene. Diese wird angef?hrt von freien funktionalen Morphemen. Darin k?nnen Topik, Fokus oder aber auch Operatoren wie Interrogativ-, oder Relativpronomen stehen. Alle drei Ebenen bestehen aus ihrer X-bar Projektion. Rizzi bezieht sich auf Kayne, der sagt, dass es aufgrund mehrfacher Argumente der Verben auch vielschichtige VP-Ebenen geben muss. Rizzi ?bertr?gt diese Annahme auf die Komplementierer-Ebene, also das C-System, um zu begr?nden, wie die verschiedenen Arten von Phrasen in der linken Peripherie ?berhaupt beherbergt werden k?nnen. In seiner Analyse der Feinstruktur der linken Peripherie spricht Rizzi von einer X-bar theoretischen Erweiterung des Vorfeldes. Demnach besteht das C-System aus mindestens vi


Author: Derya Kabaoglu
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 04, 2010
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640610989
ISBN-13: 9783640610983
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day