Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umwelt?konomie, Note: 1,7, Bergische Universit?t Wuppertal, Veranstaltung: Dynamische Entwicklung von M?rkten am Beispiel Energie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 2008 war f?r die deutsche Automobilindustrie nicht von Erfolg gekr?nt, was einerseits auf den Einbruch des Exportes deutscher Automobilkonzerne und zum anderen auf den verringerten inl?ndischen Automobilabsatz zur?ckzuf?hren ist. Zur Belebung der deutschen Automobilindustrie wurde im Jahr 2009 eine direkte konjunkturpolitische Ma nahme unter dem Namen Umweltpr?mie eingef?hrt, welche eine F?rderung des Neuwagenkaufes durch die Verschrottung von Altfahrzeugen erm?glichte und somit den Konsum privater Haushalte steigerte. Als weitere positive Wirkung aus dem Konjunkturprogramm versprach sich die Bundesregierung die Verschrottung von umweltsch?dlichen Pkw. Ziel der folgenden Hausarbeit ist die Betrachtung wirtschaftlicher Folgen der Umweltpr?mie auf die deutsche Automobilindustrie und die Ver?nderung des Bruttoinlandsproduktes. Des Weiteren wird hinterfragt, welche Ziele ma geblich mit der angewandten Ma nahme der Bundesregierung verfolgt wurden.
Author: Sebastian Crusius |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 30, 2010 |
Number of Pages: 72 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640615336 |
ISBN-13: 9783640615339 |