
Grin Verlag
Aufbau und Funktion des Pharmamarktes
Product Code:
9783640616619
ISBN13:
9783640616619
Condition:
New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Aufbau und Funktion des Pharmamarktes
$40.90
$39.84
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Makro?konomie, allgemein, Note: 1,3, Hochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: 3. Schlussbetrachtung Der Pharmamarkt ist ein reifer Oligopolmarkt, [...]. Unter den Anbietern herrscht eine Gruppensolidarit?t. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um Preisabsprachen, sondern um jahrelange Markterfahrung im Umgang mit der Aktions - Reaktions - Verbundenheit. Wenn zum Beispiel durch ein neues Produkt ein Preis festlegt wird, passen die Mitbewerber, die das substitutive Gut besitzen, ihren Preis an den festgelegten an. Durch den Konzentrationsprozess, [...] kann es zur Wettbewerbsverzerrung kommen, da immer weniger Konkurrenz vorhanden ist. Um eine daraus resultierende Marktmacht zu verhindern, greift der Staat durch ein Kartellverbot, das Verbot der Marktbeherrschung und indem er keine Subventionen vergibt, ein. Der Pharmamarkt ist ein komplexer Markt, der aus zwei Teilm?rkten besteht, [...]. Den Herstellern, die auch die Anbieter sind, ist es m?glich, gleichzeitig auf beiden Teilm?rkten aktiv zu sein, da sie sowohl rezeptpflichtige, als auch rezeptfreie Arzneimittel produzieren k?nnen. Sie lassen sich in vier verschiedene Gruppen unterteilen: [...]. Der Pharmamarkt unterscheidet sich vom Konsumg?termarkt, indem der Staat durch Gesetze, Kontrollen und Preisregulierungen eingreift und dessen Freiheit somit beschr?nkt. Dies geschieht, weil auf ihm lebensnotwendige G?ter, die Arzneimittel, gehandelt werden. Der Staat muss daf?r sorgen, dass sie qualitativ hochwertig und f?r die Verbraucher unbedenklich sind. Hierf?r wird zum Beispiel ein Zulassungsverfahren von Medikamenten durchgef?hrt, bei dem das Risiko -Nutzen - Verh?ltnis f?r die Verbraucher abgewogen wird. [...] Der Staat ist verantwortlich f?r ein soziales Gesundheitssystem, das f?r jeden Konsumenten, unabh?ngig von seiner finanziellen Lage, bezahlbar ist, muss jedoch auch ber?cksichtigen, dass die Unternehmen weiterhin kostendeckend produzieren k?nnen u
Author: Claudia Gottschalk |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 08, 2010 |
Number of Pages: 38 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640616618 |
ISBN-13: 9783640616619 |