Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,0, Universit?t Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmensberatung ist eine der am schnellsten wachsenden und gleichzeitig eine der umstrittensten Branchen im Dienstleistungsbereich. Der Consulting Markt boomt. Ein dynamisches Wachstum, niedrige Markteintrittsbarrieren und relativ geringe Investitionskosten locken immer mehr Wettbewerber in das Consulting Gesch?ft. Dies f?hrt jedoch zu einer breiten Masse an differenzierten aber intransparenten Beratungsdienstleistungen. In dieser wird die Ermittlung und Selektion des optimalen Beraters f?r den individuellen Bedarf zum Problem. Unabh?ngig von ihrer Bedeutung in der Praxis sehen sich Unternehmensberatungen erheblicher Kritik bez?glich ihrer Wissenschaftlichkeit und des Probleml?sungspotenzials ihrer Ans?tze ausgesetzt. Insgesamt wird ihnen mangelnde Professionalit?t unterstellt. Auch das Image der Beraterbranche, welches den Eindruck vermittelt Berater sammeln bereits vorhandenes Wissen ein, bereiten es in bunten Schaubildern auf und verkaufen es dem Klienten erneut, ist negativ behaftet. Der Berater, der dem Klienten die Uhr stiehlt, um ihm anschlie end die Uhrzeit zu nennen, ist nur eines der negativ konnotierten Sinnbilder. Positive Bilder hingegen finden sich kaum und nur tempor?r. Die implizite Fragestellung dieser expliziten Kritik ist dabei, inwieweit Beratung ?berhaupt eine angewandte Wissenschaft ist und damit durch gesicherte Erkenntnisse und methodisch bew?hrte Methoden reproduzierbare, messbare und sichere Erfolge erzeugen kann. Es stellt sich daher die Frage, wie das praxisdominierte Thema der Beratung in der wissenschaftlichen Managementliteratur wahrgenommen wird und welchen Mehrwert Beratung f?r ein beratenes Unternehmen zu erbringen vermag.
Author: Jonathan Cordero |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 11, 2010 |
Number of Pages: 34 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640618858 |
ISBN-13: 9783640618859 |