
Grin Verlag
Arnold von Brescia: Reformer oder Ketzer?
Product Code:
9783640620173
ISBN13:
9783640620173
Condition:
New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Arnold von Brescia: Reformer oder Ketzer?
$42.90
$41.56
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 2,0, Universit?t M?nster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der italienische M?nch und Prediger Arnold von Brescia (+1155) war eine wichtige Pers?nlichkeit des 12. Jahrhunderts. Doch ist die Rolle, die er vor allem in Italien gespielt hat, nicht eindeutig zu definieren. Als was sollen wir ihn sehen? War er ein Reformer, der in seinen Methoden zu weit gegangen war, oder war er ein Ketzer, ein 'Irrgl?ubiger', der falsche Lehren verbreitete und eine Bedrohung f?r die katholische Kirche darstellte? Die Zeit von Arnolds Wirken war gepr?gt durch die Nachwirkungen des Investiturstreites und eine Reihe Gegenp?pste, die an der Unfehlbarkeit des Oberhauptes der christlichen Kirche zweifeln lie en. Die Kirche war nicht mehr das unantastbare Gebilde, an dem keine Kritik ge?bt werden durfte. Innerhalb und au erhalb der Kirche gab es Reformbestrebungen, da durchaus erkannt worden war, dass die Kirche dieser Reformen bedurfte. Doch wie weit durfte man dabei gehen? Wann wurde in den Augen der Kirche aus Reform Ketzerei? In der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, das Leben Arnolds von Brescia nachzuzeichnen und dann, in einem zweiten Teil, seine Ansichten in den Rahmen der Lehren seiner "Ketzer"-Zeitgenossen Heinrich der M?nch, Peter von Bruis und Tanchelm von Antwerpen einzuordnen, um diese Fragen zu beantworten.
Author: Martina Kleinau |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 14, 2010 |
Number of Pages: 40 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640620178 |
ISBN-13: 9783640620173 |