Skip to main content

Grin Verlag

Die Gewerkschaftsbewegung in Frankreich: Von Einheitsgewerkschaft zum Gewerkschaftspluralismus

No reviews yet
Product Code: 9783640621781
ISBN13: 9783640621781
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Die Gewerkschaftsbewegung in Frankreich: Von Einheitsgewerkschaft zum Gewerkschaftspluralismus

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Georg-August-Universit?t G?ttingen (Institut f?r Politikwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Sozialstaat im Wandel und die gewerkschaftliche Strategiebildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte, Programmatik und Struktur der Gewerkschaften Frankreichs ist wie auch in anderen L?ndern entscheidend durch die Entwicklung der Gesellschaft gepr?gt. Die Entwickelung der Vorstruktur des bestehenden franz?sischen Gewerkschaftssystems im Vergleich zum Rest Europas setzte allerdings erst sehr sp?t ein. Die "traditionellen Herrschaftsstrukturen" stellte man vor Einsetzen der Industrialisierung 1830 noch nicht in Frage. Somit baute sich lange ein franz?sisches Wirtschaftssystem mit unz?hligen Kleinbetrieben auf. Au erdem wurde ein fr?herer Beginn der Gewerkschaftsbewegung durch das 1791 von der Nationalversammlung einstimmig verabschiedete "Loi de Chapelier" verhindert, nach dem bis auf weiteres alle beruflichen und standesgem? en B?nde sowie Streiks und Demonstrationen verboten wurden. Die Konsequenz war eine ?berm? ig stark zersplitterte franz?sische Arbeiterschaft, die sp?ter eine gro e Vielfalt innerhalb der Gewerkschaftsbewegung mit sich brachte. Obwohl alle heute bestehenden Gewerkschaften ihren Ursprung in einer Gewerkschaft, der Conf?d?ration G?n?rale du Travail (CGT) fanden, hielt diese Einigkeit kaum zwanzig Jahre an. Schnell spalteten sich die in ihr unterschiedliche bestehenden Fl?gel von ihr ab und pluralisierten das Gewerkschaftssystem Frankreichs damit in einem hohen Ma e. Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die historische Entwicklung der franz?sischen Gewerkschaftsstruktur mit ihrem spezifischen Charakter dem Anarcho-syndikalismus. Diese Entwicklung verhinderte das fr?here Einsetzen der Bewegung und die Einheit der Gewerkschaften. Wenngleich Frankreich kein "Hort des Klassenkampfes" ist, so besteht dennoch eine gewisse Kampftradition, deren Urspr?nge gewiss in der


Author: Julia Kr?er
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 13, 2010
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640621786
ISBN-13: 9783640621781
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day