Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Rheinisch-Westf?lische Technische Hochschule Aachen (Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Politische Theorie und Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht im Rahmen der Politischen Soziologie Frauen und M?nner als unterschiedliche Wesen aufzufassen, mit einem besonderen Augemnerk darauf, woher die Unterschiede kommen, abgesehen von den k?rperlichen Unterschieden. Das Geschlechterverh?ltnis soll in modernen Industriestaaten untersucht werden, denn demokratische Grundstrukturen und und die ?berwindung feudaler Systeme sind entscheidene Faktoren, die diese Staaten kennzeichnen. Es wird der Frage nachgegangen, ob es wirklich eine m?nnliche Herrschaft in unserer Gesellschaft gibt und wie es dazu gekommen ist. Denn gibt es eine m?nnlcihe Herrschaftsform in unseren Gesellschaften, so kann diese nur gesellschaftlich konstruiert sein. Prinzipiell gilt: Macht und Herrschaft sind grundlegende Strukturen gesellschaftlichen Zusammenlebens, die offen oder versteckt die verschiedenen Individuen pr?gen und gestalten. Um Gesellschaft zu verstehen und damit das Verh?ltnis von M?nern und Frauen, kommt man an diesen beiden Begriffen nicht vorbei.
| Author: Ingo Jacobs |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: May 20, 2010 |
| Number of Pages: 30 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640627091 |
| ISBN-13: 9783640627097 |