
Grin Verlag
Die Rolle der Frauenfiguren in Richard Wagners ""Der Ring des Nibelungen""
Product Code:
9783640630790
ISBN13:
9783640630790
Condition:
New
$65.90
$61.39
Sale 7%

Die Rolle der Frauenfiguren in Richard Wagners ""Der Ring des Nibelungen""
$65.90
$61.39
Sale 7%
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universit?t W?rzburg (PHILOSOPHISCHE FAKULT?T II), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Magisterarbeit wird die Rolle der Frau in der "Ring"- Tetralogie untersucht, die f?r das Gesamtkunstwerk Richard Wagners von gro er Bedeutung ist. Die Frauen und ihr Agieren sind insofern wichtig, als dass sie das Handeln der M?nner beeinflussen und teilweise herausfordern. Durch Provokationen und Intrigen werden die Verhaltensweisen beeintr?chtigt, durch emotionale Verbindungen entschuldigt oder gefordert. Den Hauptteil der Arbeit wird das Figurenkonzept und das Analysieren der Verh?ltnisse der Figuren untereinander darstellen. Das Hauptaugenmerk wird auf der Frauenfigur liegen, die jedoch haupts?chlich durch einen Mann in eine bestimmte Verhaltensweise gedr?ngt wird. Im Mittelpunkt wird hierbei die Interpretation der Figuren stehen. Dabei soll versucht werden, einen gro en Zusammenhang zwischen den Figuren und ihrem Handeln herzustellen, der sich wie ein roter Faden durch das Gesamtwerk Richard Wagners zieht. Denn nur durch die verschiedenen Handlungsstr?nge die aufeinander wirken, und die eine Reaktion als Konsequenz bewirken, kann das Geschehene voranschreiten und letztendlich sein Ende nehmen. In den insgesamt vier Werken des Ring des Nibelungen spielen 20 Frauen mit, die in verschiedene Gruppen eingeteilt werden k?nnen. In drei F?llen handelt es sich tats?chlich um eine Gruppe, um ein Kollektiv von Personen, die auch im Kollektiv auftreten und agieren. Hierbei handelt es sich um die Gruppen der Nornen, der Rheint?chter und der Walk?ren. Nur in der Gruppe der Walk?ren haben zwei der Frauen eine eigene Identit?t und werden n?her vorgestellt. Der Rest der Kriegerinnen nimmt nur im Kollektiv eine Rolle ein und definiert sich ?ber die Gruppe. Anders ist es bei den restlichen Frauenfiguren der Fall. Hierbei kann zwar auch in Gruppen unterschieden
Author: Gwendolyn Marlen Tr?er |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 27, 2010 |
Number of Pages: 102 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640630793 |
ISBN-13: 9783640630790 |