Skip to main content

Grin Verlag

Liberales Denken auf der Basis nationaler Identit?en: Eine Analyse der M?lichkeit eines praktischen und moralischen liberalen Nationalismus

No reviews yet
Product Code: 9783640636440
ISBN13: 9783640636440
Condition: New
$64.50
$60.18
Sale 7%

Liberales Denken auf der Basis nationaler Identit?en: Eine Analyse der M?lichkeit eines praktischen und moralischen liberalen Nationalismus

$64.50
$60.18
Sale 7%
 
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, ?sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 5.5, Universit?t Z?rich, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jede Nation ein Staat - jeder Staat eine Nation" hiess der Schlachtruf im 19. Jahrhundert. Auf den ersten Blick irritiert diese Aussage und scheint in der heutigen Zeit beinahe v?llig absurd. Wieso? Es scheint mir offensichtlich, dass es unm?glich ist, jeder Nation einen Staat zu erm?glichen oder jeden Staat mit nur einer Nation zu konzipieren. Wie also ist diese 'veraltete' Aussage zu verstehen und in die Moderne umzusetzen? Gibt es vielleicht nicht doch eine M?glichkeit, diese sich ausschliessenden Punkte zu vereinen? Worin also liegt die Spannung zwischen diesen beiden Punkten und was ist ihr Einfluss auf die Entwicklung nationaler Identit?ten? Die Geschichte zeigt uns auf, dass der Term Nation sowohl im Alltag, als auch in politischen und moralischen Diskussionen von grosser Wichtigkeit ist. Denn gerade in der heutigen Welt, die einen grossen Trend zur Globalisierung ausweist, zwingt sich meines Erachtens eine Erneuerung der Gedankeng?nge zum Nationen-Begriff auf. Lassen sich denn heute Staaten wirklich noch auf Nationen zur?ckf?hren? Ist der Trend von National-Staaten hin zu Multinationalen Staaten wirklich sinnvoll? Auch die meisten aussenpolitischen Diskussionen seit dem Ende des Kalten Krieges werden von einer Reihe von Regionalkonflikten bestimmt. Besonders hervortraten der Irak (Golfkrieg 1991, Irakkrieg 2003), Somalia, die Aufl?sungskriege des ehemaligen Jugoslawiens (vorwiegend Bosnien und Kosovo), Afghanistan und die Kriege und Gewaltexzesse in Afrika (Rwanda, Burundi, Kongo, Liberia und andere). Seit den fr?hen 90er Jahren hatte sich jedoch die Perspektive verschoben, denn nicht mehr jeder Konflikt konnte ins Schema vom Kalten Krieg gepresst werden. Interne Konfliktursachen, wie kulturalistische Interpretationen oder die Zuschreibung ethnischer Ursachen, sind seit dieser Zeit st


Author: Michael Eugster
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 04, 2010
Number of Pages: 98 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640636449
ISBN-13: 9783640636440
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day