Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Universit?t Trier (Professur f?r Marketing, Innovation und Electronic-Business), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein K?der stellt eine Wahlm?glichkeit dar, die von einer anderen Option hinsichtlich bestimmter Eigenschaften eindeutig oder relativ dominiert wird. Im Marketing k?nnen derartige als K?der konzipierte Produkte im Markt platziert werden, um einen ?konomischen Erfolg gegen?ber der Konkurrenz zu erzielen. Das Konzept des K?dereffektes ist jedoch auch unter methodischen Gesichtspunkten zu betrachten, da die Messung von Pr?ferenzen dem Effekt von K?dern unterliegen kann und die mittels solcher Methoden erzielten Ergebnisse in Folge mit Vorsicht zu interpretieren sind, da Verzerrungen resultieren. Dies erscheint problematisch, da diese Ergebnisse von Unternehmen als Grundlage dienen, um am Nutzen der Nachfrager ausgerichtete Marketing-Ma nahmen zu ergreifen. Ein derartiges Instrumentarium stellt die Conjoint-Analyse dar, ein Standardverfahren zur Analyse von Nachfrager-Pr?ferenzen in der Marketingforschung. Deren Anwendung ist allerdings an eine ganze Reihe von Pr?missen gebunden. So stellt insbesondere die Pr?ferenzunabh?ngigkeit, d. h., dass einzelne Produktmerkmale unabh?ngig von den anderen Beschreibungsmerkmalen und Alternativen einen Nutzen stiften, eine besonders "kritische" Grundvoraussetzung der im Rahmen der Conjoint-Analyse oftmals als linear-additiv unterstellten Nutzenmodelle dar. So zeigt sich etwa in realen Entscheidungssituationen, dass Probanden einzelne Alternativen abh?ngig vom Entscheidungskontext beurteilen. Insbesondere dann, wenn im Entscheidungs-Set dominierte Alternativen, sog. K?der, enthalten sind, ist mit einer Pr?missenverletzung zu rechnen. Gegenstand der Arbeit ist es, die Existenz von K?dereffekten im Rahmen der Conjoint-Analyse aufzuzeigen und unterschiedliche Resultate auf diese zur?ckzuf?hren. Die Herangehensweise gliedert si
Author: Christian Frey |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jun 26, 2010 |
Number of Pages: 148 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640651138 |
ISBN-13: 9783640651139 |