Skip to main content

Grin Verlag

John Rawls: Das Recht der V?ker: Rezension von Rawls, John. 2002. Das Recht der V?ker. Enth?t: Nochmals: die Idee der ?fentlic

No reviews yet
Product Code: 9783640652716
ISBN13: 9783640652716
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

John Rawls: Das Recht der V?ker: Rezension von Rawls, John. 2002. Das Recht der V?ker. Enth?t: Nochmals: die Idee der ?fentlic

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit?t Hannover (Institut f?r Politische Wissenschaft), Veranstaltung: John Rawls: Das Recht der V?lker, Sprache: Deutsch, Abstract: "We can acknowledge that oppression will always be with us, and still strive for justice. We can admit the intractability of depravation, and still strive for dignity. Clear-eyed, we can understand that there will be war, and still strive for peace." Mit diesem Bekenntnis zu Gerechtigkeit und Frieden beendete Barack Obama seine Dankesrede anl?sslich der Verleihung des Friedensnobelpreises im Dezember 2009 in Oslo. Die Eckpunkte der Osloer Rede von Obama finden sich vor allem in einem Werk wieder, dessen Autor keine Gelegenheit mehr hatte, den neuen US-Pr?sidenten zu erleben und zu kommentieren: Der Philosoph John Rawls ist 2002 verstorben - aber die zentralen Botschaften des dritten Teils seiner Gerechtigkeitstrilogie, "The Law of Peoples", schimmerten in Obamas Rede deutlich durch. "Die politische Philosophie ist realistisch-utopisch, wenn sie die Grenzen dessen, was wir gew?hnlich f?r praktisch-politisch m?glich halten, ausdehnt" - es scheint gerade so, als ob Obama mit seiner Rede die von Rawls philosophisch "ausgedehnte Grenze" politisch ausgef?llt hat. Diese Verkn?pfung wurde bereits Mitte 2009 vom amerikanischen Historiker Jeremy Young hergestellt: "That has never been more true than today, when our President has, consciously or unconsciously, exalted Rawlsian ideas to the position of the greatest possible good." Die vorliegende Arbeit hat eben den dritten Teil von Rawls' Hauptwerk zum Gegenstand: "Das Recht der V?lker" ist angesichts der heutigen Weltlage hochaktuell. Zum einen sollen Inhalt und Argumentationsgang des Rechts der V?lker dargestellt werden - deswegen folgt dieser Einleitung (I) eine Analyse der Argumentation (II) im rezensierten Werk. Der Anspruch jeder Theorie ist die Validit?


Author: Maximilian Schmidt
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 29, 2010
Number of Pages: 34 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640652711
ISBN-13: 9783640652716
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day