Skip to main content

Grin Verlag

Armutsfalle Alleinerziehend?: Untersuchung des Altersarmutsrisikos alleinerziehender Frauen in Deutschland

No reviews yet
Product Code: 9783640654390
ISBN13: 9783640654390
Condition: New
$75.50
$69.67
Sale 8%

Armutsfalle Alleinerziehend?: Untersuchung des Altersarmutsrisikos alleinerziehender Frauen in Deutschland

$75.50
$69.67
Sale 8%
 
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majorit?ten, Minorit?ten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein dramatischer Geburtenr?ckgang, steigende Scheidungszahlen und r?ckl?ufige Eheschlie ungen sowie die Zunahme von Haushalten und Lebensgemeinschaften ohne Kinder werden als ma gebliche Hinweise auf die Erosion der gesellschaftlichen Institution Ehe erachtet. Das traditionelle Modell der b?rgerlichen Kleinfamilie verliert seine Monopolstellung. Neben den nichtehelichen Lebensgemeinschaften ist in den letzten Jahren auch die Zahl der Einelternfamilien deutlich angewachsen. Zwischen 1979 und 1996 erh?hte sich der Anteil der Alleinerziehenden in den Altbundesl?ndern von etwa 6 auf 12,6 Prozent und stieg bis zum Jahr 2006 weiter bis auf 17 Prozent an (Statistisches Bundesamt, 2008, S. 7). Heute sind fast ein F?nftel aller Familien Einelternfamilien. Alleinerziehen stellt l?ngst eine gesellschaftliche Realit?t dar, die Ausdruck der Pluralisierung von Familienformen und Lebensstilen ist (Deutscher Bundestag, 16/10257). In Literatur und Wissenschaft finden sich mittlerweile diverse Studien, die die Lebenssituation Alleinerziehender umrei en und ein umfassendes Bild dar?ber vermitteln, welchen Belastungen Alleinerziehende, insbesondere auch als alleiniger Haushaltsvorstand in finanzieller Hinsicht mit all seinen Folgeerscheinungen ausgesetzt sind. Insbesondere am Arbeitsmarkt sind Alleinerziehende aufgrund ihrer Lebenssituation benachteiligt. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestaltet sich generell f?r Einelternfamilien schwierig (ebenda). Dies spiegelt sich in geringem Einkommen, ?berproportionaler Arbeitslosigkeit und einem erh?hten Armutsrisiko. Wie der 3. Armuts- und Reichtumsbericht zeigt, sind insbesondere Alleinerziehende und ihre Kinder deutlich st?rker als andere Gruppen von Einkommensarmut betroffen. Mehr als ein Viertel (26 Prozent) der in Familien mit alleinerziehendem Elternteil lebenden Bev?lkerung war im Jahr 2005 armutsgef?hrdet,


Author: Solveig Schuster
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 02, 2010
Number of Pages: 126 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640654390
ISBN-13: 9783640654390
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day