Skip to main content

Grin Verlag

Island - Der lange Weg in die NATO

No reviews yet
Product Code: 9783640658152
ISBN13: 9783640658152
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Island - Der lange Weg in die NATO

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universit?t Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Skandinavien und Finnland im Kalten Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Um die Ziele dieses Vertrages besser zu verwirklichen, werden die Parteien einzeln und gemeinsam durch st?ndige und wirksame Selbsthilfe und gegenseitige Unterst?tzung die eigene und die gemeinsame Widerstandskraft gegen bewaffnete Angriffe erhalten und fortentwickeln." 1 Artikel 3 des NATO - Vertrages verpflichtet die Mitgliedstaaten, ihre eigene und die kollektive Sicherheit zu st?rken.2 Island nimmt in dieser Formulierung eine Sonderstellung unter den nordischen Staaten ein. Zum einen durch seine geografische Lage, als Insel im Nordatlantik, zum anderen durch seine demographischen Gegebenheiten. Island hat eine Fl?che von 103000 km2, allerdings leben auf dieser Fl?che nur 240000 Menschen.3 Dieses verh?ltnism? ig kleine Land gilt es nun im Folgenden in seiner Funktion f?r den Kalten Krieg zu beleuchten. Dabei wird zu kl?ren sein, in welcher Weise Island versucht die politischen Gegebenheiten der Zeit f?r seine eigenen Interessen zu nutzen und ob das kleine Land auch gleichzeitig eine untergeordnete Stellung im Weltb?ndnis NATO einnimmt. Es wird ebenso zu kl?ren sein, ob Island seine 1918, nach der Abspaltung von D?nemark, erkl?rte immerw?hrende Neutralit?t behaupten kann,4 oder ob wirtschaftliche und politische Zw?nge es zum Umschwenken seiner Politik zwingen. Ausgehend vom Zweiten Weltkrieg wird die Arbeit sich mit der Aufnahme Islands in die NATO besch?ftigen. Es soll der Weg dorthin skizziert werden, um von diesem Ausgangspunkt die Rolle der USA im Verteidigungswesen des Landes genauer zu betrachten. Darauf aufbauend wird es dann darauf ankommen, das Krisenjahr 1956, im besonderen Bezug auf Island, genauer zu betrachten. Damit steht auch der zeitliche Rahmen der Arbeit fest. Sie wird sich vom Ende


Author: Harald Kocks
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 16, 2010
Number of Pages: 34 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640658159
ISBN-13: 9783640658152
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day