
Grin Verlag
Zum Geschichtspolitischen Verst?dnis der ""Wei?n Rose"" und Sophie Scholl
Product Code:
9783640661381
ISBN13:
9783640661381
Condition:
New
$34.90

Zum Geschichtspolitischen Verst?dnis der ""Wei?n Rose"" und Sophie Scholl
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 2,7, Freie Universit?t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Peter Steinbach definiert Widerst?ndler im Dritten Reich als jene, "[...] die sich pers?nlich und h?ufig allein f?r sich selbst nationalsozialistischen Zumutungen an Geist, Vernunft und Gef?hl widersetzten, die geistige Freiheit des Glaubens, des wissenschaftlichen Arbeitens, des k?nstlerischen Schaffens, der berufsspezifischen Ethik beanspruchten und dadurch nationalsozialistischer Politik eine Grenze wiesen" (Steinbach 2001, 66). Die Motive f?r den Widerstand im Nationalsozialismus waren also vielf?ltig, was dazu f?hrte, dass gegen Hitler keine geschlossene Front von ?berzeugten Regimegegnern stand. Zudem war das Risiko nicht nur f?r den einzelnen, sondern auch f?r seine Angeh?rigen ?u ert hoch, denn auf "Vorbereitung zum Hochverrat", "Feindbeg?nstigung" und "Wehrkraftzersetzung" stand Freiheitsstrafe und im schlimmsten Fall die Todesstrafe. (Bald 2004b, 48) Die tats?chlich aktiv gewordenen Widerst?ndler wurden nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mit Heldenmythen versehen und bekamen den Status von M?rtyrern zugeschrieben. M?rtyrer zeichnen sich oft dadurch aus, dass sie zu jeder Sekunde ?ber die symbolische Wirkung ihres Handelns im Klaren sind. Sophie Scholl, ber?hmtes Mitglied der studentischen Widerstandsgruppe "Wei e Rose", wusste, dass ihr Schicksal Bedeutung f?r die wenigen hatte, die sich gemeinsam mit ihr dem NS-Terror widersetzten, aber auch f?r die vielen, die nicht aktiv wurden. In der Nachkriegszeit kreierte die geschichtspolitische Aufarbeitung von Widerstand unter dem NS-Regime einen Heldenmythos, der besonders Sophie Scholl erfasste. Ihre Sonderstellung scheint sachlich betrachtet wenig gerechtfertigt zu sein, da die Taten stets von weiteren Mitgliedern der Gruppe mitgetragen, wenn nicht sogar initiiert wurden. "Die alte Legende, mit dem Namen 'Weisse Rose' sofort und nur 'Geschwister Scholl' z
Author: Anonymous |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 15, 2010 |
Number of Pages: 22 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640661389 |
ISBN-13: 9783640661381 |