
Grin Verlag
Thomas Hobbes in den Internationalen Beziehungen
Product Code:
9783640666201
ISBN13:
9783640666201
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Thomas Hobbes in den Internationalen Beziehungen
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universit?t Frankfurt am Main, Veranstaltung: Theorie und Symbolik der Macht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der kriegerische Naturzustand nach Thomas Hobbes' Staatsphilosophie wird in den Internationalen Beziehungen regelm? ig angef?hrt, um feindliche Angriffe zu rechtfertigen oder Terror zu beschreiben. Aktuell im Fokus der Politikwissenschaft steht die National- Security- Strategy der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika, die den Einsatz von milit?rischer Gewalt sowohl im Verteidigungsfall als auch das pr?ventive milit?rische Vorgehen legitimiert. Die faktische Erf?llung der National- Security- Strategy darf m?glicherweise mit dem Irak-Krieg im Jahre 2003 beobachtet werden und gilt als Bruch in der internationalen Politik. Laut Art.51 UN- Charta werden Angriffskriege seit dem Zweiten Weltkrieg als nicht legitim bewertet.1 Publizisten, Forscher und Politiker der USA machen bei der Rechtfertigung des Strategiepapiers auf den "hobbesschen Naturzustand der Staaten" aufmerksam.2 Das bekannte Zitat bellum omnia contra omnes von Thomas Hobbes gibt der Begrifflichkeit des "Naturzustandes" seinen Charakter. F?r eine Bekr?ftigung eines wirksamen Staatswesens beschrieb der englische Philosoph die dunkle Darstellung eines ewigen Kriegszustandes und wird daher h?ufig in der kritischen Auseinandersetzung mit den internationalen Beziehungen herangezogen. Der internationale Naturzustand in der hobbesschen Ordnung der internationalen Beziehungen wird als gesch?tztes Muster zur Analyse der derzeitigen "Staatenwelt"3 gesehen. Hobbes schrieb allerdings keine Abhandlung zur internationalen Konstellation, sondern konzentrierte sich im Einzelnen auf die Begr?ndung der Nationalstaaten. Der Schutz der B?rger ist lediglich durch einen staatlichen Souver?n garantiert und liegt nach Hobbes Auffassung im eigenen Interesse jedes Individuums. Diese Vorstellung verk?rpert ei
Author: Antje Karger |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 26, 2010 |
Number of Pages: 30 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640666208 |
ISBN-13: 9783640666201 |