Skip to main content

Grin Verlag

Datenschutz und LFD

No reviews yet
Product Code: 9783640667697
ISBN13: 9783640667697
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Datenschutz und LFD

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Datenschutz, Note: 2,0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Gegenstand dieser Ausarbeitung ist das Thema "Datenschutz und LfD". Es wird darin auf die Entstehung des Datenschutzes, sowie auf die Datenschutzprinzipien und deren rechtlichen Aspekte eingegangen. Au erdem wird die Datenerfassung und deren Verarbeitung beschrieben. Anschlie end werden die Befugnis- und Aufgabenbereiche des Landesbeauftragten f?r Datenschutz genauer erl?utert. Bereits 1948 beschrieb George Orwell in seinem Roman "1984" einen totalit?ren Staat, der seine B?rger komplett ?berwachte. Diese utopische Vorstellung w?re ohne das heutige Datenschutzgesetz vielleicht harte Realit?t geworden. 2. Definition von Datenschutz Datenschutz im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes, das die rechtliche Grundlage f?r den Datenschutz bildet, soll den Einzelnen davor sch?tzen, dass er durch den Umgang mit seinen Daten in seinem Pers?nlichkeitsrecht beeintr?chtigt wird. Hierbei geht es nicht nur um die Daten, die geradewegs zu einer Person gespeichert werden (personenbezogene Daten), sondern auch um die Daten, die aus einem anonymisierten Datenbestand (z.B. statistische Daten) durch geschickte Auswertung in Bezug auf einer bestimmten Person erforscht werden k?nnen (personenbeziehbare Daten).1 3. Geschichte und Entstehung von Datenschutz Der Begriff Datenschutz hat im 20.Jahrhundert seine Wurzeln gelegt und bedeutet in seinem Ursprung Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte Datenschutz eine elementare Bedeutung, und zwar Schutz der Daten, Schutz vor Daten oder auch Schutz vor Verdatung. Das erste Datenschutzgesetz trat 1974 in Kraft.2 In der heutigen Zeit bedeutet Datenschutz den einzelnen B?rger in seinem Pers?nlichkeitsrecht gegen Missbrauch im Umgang mit seinen pers?nlichen Daten zu sch?tzen. Jeder Mensch sollte selbst das Recht haben zu entscheide


Author: Eileen Wessel
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 26, 2010
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640667697
ISBN-13: 9783640667697
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day