Skip to main content

Grin Verlag

Politische Sprachkritik

No reviews yet
Product Code: 9783640674688
ISBN13: 9783640674688
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Politische Sprachkritik

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Bergische Universit?t Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprechen ?ber Sprache findet nahezu t?glich und in verschiedenen Bereichen der ?ffentlichkeit statt. Wenn Politiker ?ber die Verwendung bestimmter Begriffe streiten, wenn ?ber unangemessene Ausdrucksweisen diskutiert, bestimmte Formulierungen in der ?ffentlichkeit kritisiert oder nur im "Sick'schen" Sinne ?ber Irrwege der deutschen Sprache philosophiert wird, steht die Sprache und ihre situative Verwendung im Mittelpunkt. Aber handelt es sich dabei auch um Sprachkritik? Zu Beginn dieser Arbeit soll der Begriff und seine Bedeutung zun?chst genauer beleuchtet werden. Danach geht es um einen speziellen Teil der Sprachkritik, einer linguistisch begr?ndeten Kritik an der Sprache der Politik bzw. der Politiker. Die Geschichte zeigt, dass Politiker schon immer um die Besetzung verschiedener Begriffe gestritten haben, in der gegenw?rtigen ?ffentlichkeit besteht der Topos, dass politische ?u erungen oft inhaltsarm seien und sich Politiker nicht selten in leere Floskeln der poltischen Sprache zu retten versuchen, um nichts Konkretes versprechen zu m?ssen, auf das man (B?rger, Medienvertreter, Kollegen, W?hler im Allgemeinen etc.) sich in der Zukunft berufen k?nnte. Die "Sprache der Politiker" bzw. die "Sprache der Politik" ist ein eigener Teilbereich der linguistisch begr?ndeten Sprachkritik. Hier stellt sich die Frage, wie man politische ?u erungen in Zeiten der massenmedialen Wissensvermittlung, von journalistischem "Agenda-Setting" und theater?hnlichen Parlamentsdebatten ?berhaupt noch angemessen bewerten bzw. kritisieren kann. Was kann die politische Sprachkritik heute leisten, was ist von ihr zu erwarten? Gibt es M?glichkeiten, zwischen dem t?glich gef?hlten Wortschwall der Politik, die wahre von der verschleierten Wirklichkeit deutlich zu trennen? Und wie steht es ?berhaupt um die Kommunikation zwischen Politikern und B?rgern?


Author: Daniel Valente
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 03, 2010
Number of Pages: 36 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640674685
ISBN-13: 9783640674688
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day