Skip to main content

Grin Verlag

Psychologische Reaktanz: Der ""Romeo- und Julia-Effekt"" in der griechischen Mythologie

No reviews yet
Product Code: 9783640676293
ISBN13: 9783640676293
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Psychologische Reaktanz: Der ""Romeo- und Julia-Effekt"" in der griechischen Mythologie

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Sozialpsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ereignisse und Situationen die wir nicht kontrollieren k?nnen, erfordern oft psychologische Reaktanz. Damit ist ein motivationaler Zustand gemeint, mit dem wir versuchen, die verlorengegangene Freiheit wieder herzustellen. Durch die Einschr?nkung der Freiheit entsteht ein Zustand der Reaktanz, in welchem eine Person die nunmehr verbotenen T?tigkeiten weiterhin ausf?hren m?chte. Dabei h?ngt die St?rke der Reaktanz von mehreren Faktoren ab. Sie ?hnelt dem kindlichen Trotzverhalten und findet sich im Alltag h?ufig wieder. Verbotene Dinge erscheinen interessant. Darunter fallen auch Liebesbeziehungen zwischen zwei Menschen, deren Liebe unterbunden wird. Werden der Liebe von au en Hindernisse auferlegt, so bindet es die Liebenden st?rker aneinander. Dieser Effekt ist nach William Shakespeares wohl ber?hmtestem literarischem Liebespaar benannt: der "Romeo und Julia - Effekt". Doch dieser Effekt ist schon in fr?heren Werken verarbeitet worden. Bereits in der mythischen Welt des Altertums lassen sich verbotene Liebesbeziehungen, wie die von Romeo und Julia finden. Dabei weist vor allem die griechische Mythologie interessante, charakteristische Merkmale auf. Die griechischen G?tter ?hneln den Menschen in Gestalt und Charakter. Ihre Geschichten sollten ein g?ttliches Abbild des menschlichen Verhaltens zeigen. In der Psychologie sind deshalb viele Theorien zu finden, die eine Vielzahl struktureller Gemeinsamkeiten mit mythischen Erz?hlungen aufweisen und damit interessant f?r unser Verst?ndnis der Lehren der Antike sein k?nnen.


Author: Sandra Niedermeier
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 15, 2010
Number of Pages: 32 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640676297
ISBN-13: 9783640676293
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day