Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: cum laude, UMIT Private Universit?t f?r Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland besteht ein gro es Bed?rfnis nach fachlicher medizinischer Betreuung. Dieses Bed?rfnis geht mit einer Betreuung einher, die durchaus kostenintensiv ist und damit zu einem bedeutenden Faktor wird, der f?r die behandelnde Seite (?rzte, Krankenhausverwaltungen, Krankenkassen, etc.) nicht im Vorhinein planbar und unter betriebswirtschlichen Aspekten zu kalkulieren ist. Aufgrund dieser gegebenen Planungsunsicherheit und auch durch Missmanagement in der Vergangenheit steht das deutsche Gesundheitssystem vor einer gewaltigen Herausforderung. Diese Herausforderung besteht darin, das Versorgungssystem weiterhin aufrecht zu erhalten und dem medizinischen Fortschritt wie auch der Behandlung von neuen und teilweise noch nicht vollends erforschten Krankheiten gerecht zu werden. Das urspr?ngliche System der Finanzierung durch den Staat ist durch eine duale Finanzierung ver?ndert worden. Diese ?nderung bringt sowohl Chancen als auch Risiken mit sich. Vor allem die Risiken f?hren zu Problemen, die einer angemessenen L?sung entgegenstehen. In Deutschland besteht das Hauptrisiko, die nachhaltige Finanzierung von Ausgaben in Zusammenhang mit Behandlungen aufrecht zu erhalten. Auf Basis von Finanzierungsinstrumenten die je nach Auspr?gung dem Eigenkapital oder dem Fremdkapital zuzuordnen sind, lassen sich nachhaltige und dem Anspruch bzw. dem Bed?rfnis entsprechende Finanzierungsl?sungen herleiten, die eine Absicherung der Aufgabe (Behandlung von Patienten) und ggf. eine Finanzreserve hervorbringen. Der Inhalt dieser Arbeit soll aufzeigen, mit welchen Mitteln und M?glichkeiten Finanzierungen von Gesundheitsausgaben auf organisatorischer Ebene (Krankenh?usern, Rehabilitationseinrichtungen, etc.) darstellbar sind und somit die bestehenden Ver
Author: Tobias Koppenberg |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 21, 2010 |
Number of Pages: 220 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640683412 |
ISBN-13: 9783640683413 |