Skip to main content

Grin Verlag

Strukturprinzipien der repr?entativen Demokratie im Widerstreit zu plebiszit?en Elementen im Grundgesetz

No reviews yet
Product Code: 9783640684755
ISBN13: 9783640684755
Condition: New
$45.90
$44.15
Sale 4%

Strukturprinzipien der repr?entativen Demokratie im Widerstreit zu plebiszit?en Elementen im Grundgesetz

$45.90
$44.15
Sale 4%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - ?ffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1,0, Humboldt-Universit?t zu Berlin (Juristische Fakult?t), Veranstaltung: Parlamentsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie bereits aus Art. 20 II 2 GG hervorgeht, ist grunds?tzlich zwischen unmittelbarer Demokratie (Art. 20 II 2 Alt. 1 GG: hier trifft das Volk die ma geblichen Sach- und Personalentscheidungen selbst) und repr?sentativer Demokratie zu unterscheiden (in letzterer w?hlt das Volk Repr?sentanten, die im Auftrag des Volkes entscheiden, Art. 20 II 2 Alt. 2 GG). Die BRD ist als repr?sentative Demokratie ausgestaltet. Das folgt aus Art. 38 ff., 51, 54, 63 GG (Primat des Parlamentarismus'). Dennoch z?hlen die Fragen nach der demokratietheoretischen Sinnhaf-tigkeit und verfassungsrechtlichen Machbarkeit einer st?rkeren Betonung plebiszit?rer Elemente auf Bundesebene zu jenen, die partout nicht verhallen wollen. Befl?gelt durch besondere verfassungsrechtliche wie -politische Ereignisse (etwa die Wiedervereinigung) bzw. Entwicklungen (die Forcierung europ?ischer Einigungsbestrebungen, Stichworte: Maastricht, EU-Verfassung) erf?hrt die Diskussion um die St?rkung identit?rer Elemente auf Bundesebene in unregelm? igen Abst?nden immer wieder neuen Schwung. Vor allem unter Rekurs auf die im Rahmen des Europ?isierungsprozesses notwendige Angleichung an Verfassungsrecht und Staatspraxis unserer europ?ischen Nachbarn, aber auch unter Hinweis auf den Umstand, dass etwa die H?lfte aller Weltstaaten auf nationaler Ebene Volksentscheide vorsehen, wird der Ausbau plebiszit?rer Elemente hartn?ckig beworben. Nach einer repr?sentativen Umfrage der Bertelsmann-Stiftung w?nschen sich heute 59% der Deutschen mehr Basisdemokratie auf Bundesebene. Ob eine derartige Forderung tats?chlich sinnvoll ist oder ob ihr vielmehr aus verfassungsrechtlichen und/oder verfassungspolitischen Gr?nden eine Absage zu erteilen ist, soll im Folgenden anhand dreier Schritte n?her untersucht


Author: Dominic H?auf
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 23, 2010
Number of Pages: 50 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640684753
ISBN-13: 9783640684755
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day