
Grin Verlag
Medien im Deutschunterricht: Daily Soaps
Product Code:
9783640688715
ISBN13:
9783640688715
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Medien im Deutschunterricht: Daily Soaps
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik f?r das Fach Deutsch - P?dagogik, Sprachwissenschaft, Technische Universit?t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie begleiten sch?tzungsweise dreizehn Millionen Deutsche1 jeden Tag und lassen f?r ca. 30 Minuten in einen Alltag eintauchen, der durch ein Drehbuch vorbestimmt ist. Sie lenken von eigenen Problemen in Beruf, Partnerschaft und Familie ab und lassen haupts?chlich 14-29 j?hrige mit ihren Darstellern mitf?hlen. Die Daily Soaps haben sich erfolgreich im deutschen Fernsehprogramm etabliert und sind f?r viele Zuschauer nicht mehr wegzudenken. Sie bestimmen das Vorabendprogramm und auch das Familienleben in vielen deutschen Haushalten, denn die Soaps avancieren sehr schnell zu einem wichtigen Bestandteil im t?glichen Leben. Die Darsteller werden dann wie eigene Familienmitglieder in die Tagesplanung einbezogen, um die weitere Entwicklung in Sachen Liebe, Betrug, Verrat und verbotene Leidenschaften nicht zu verpassen. In den Daily Soaps wird eine Lebenswirklichkeit inszeniert, die den Zuschauer fasziniert und die in der Lage ist ihn jeden Tag von neuem zu fesseln. Der Soapfreund begleitet seine Darsteller in allen Lebenslagen und f?hlt bei jedem Schicksalsschlag oder neuen Liebe mit. Die eigene Wirklichkeit tritt in den Hintergrund, wenn t?glich zur gleichen Sendezeit gestritten, geliebt, betrogen und verlassen wird. Die Entwicklung dieser Art der Unterhaltung l?sst sich kontinuierlich verfolgen und ist zudem mehr als erstaunlich. Diesen Erfolg, den die Serien erfahren, verdanken sie auch zum gro en Teil den Jugendlichen, die ihren Fernsehlieblingen die Treue halten. Genau diese Zielgruppe soll in dieser Arbeit im Mittelpunkt stehen und die Frage, ob die Daily Soaps aus dem privaten Bereich auch Einzug in den Deutschunterricht finden sollte? M?ssen die gestellten Szenen mit ungewissem Ausgang didaktisch aufbereitet werden, um sie mit Sch?lerInnen zu diskutieren oder sollte das Ph?nomen Soap Opera als Trash-
Author: Daniela Wolters |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 27, 2010 |
Number of Pages: 30 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640688716 |
ISBN-13: 9783640688715 |