Skip to main content

Grin Verlag

Bildungs(miss)erfolg von Migranten im deutschen Schulsystem: Analyse und Vergleich von drei soziologischen Erkl?ungsans?zen

No reviews yet
Product Code: 9783640690848
ISBN13: 9783640690848
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Bildungs(miss)erfolg von Migranten im deutschen Schulsystem: Analyse und Vergleich von drei soziologischen Erkl?ungsans?zen

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich P?dagogik - Interkulturelle P?dagogik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz (Institut f?r Soziologie), Veranstaltung: Soziale Lage und Integration von Migranten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lebens- und Erfolgsgeschichte von Fathi Akin, einer der zur Zeit bekanntesten und zugleich beliebtesten Filmregisseure des deutschen Kinos, klingt zu sch?n, um wahr zu sein: Als Sohn t?rkischer Gastarbeiter wuchs er in einem "Sozialen- Brennpunkt- Viertel" Hamburgs auf, war zeitweise sogar Mitglied einer t?rkischen Jugendgang und sprach au erhalb der Schule so gut wie kein Deutsch. Alle seine Freunde besuchten die F?rder-, Haupt- oder bestenfalls die Realschule. Kontakt mit deutschen Jugendlichen hatte er kaum (vgl. Das Gupta 2009). Wider alle Erwartungen k?mpfte er sich schlie lich ganz nach oben, beendete seine Schullaufbahn mit der allgemeinen Hochschulreife und absolvierte ein Studium in "visuelle Kommunikation" an der Hochschule f?r bildende K?nste in Hamburg (vgl. Distelmeyer 1997). Fathi Akin gilt heute nicht nur als das unangefochtene Nachwuchstalent der deutschen Filmbranche, sondern auch als vermeintliches Vorzeigebeispiel f?r die integrative Wirkung des hiesigen Bildungssystems. Leider ist der Werdegang des t?rkischst?mmigen Filmregisseurs eine Ausnahme: Von gelungener Integration in das deutsche Bildungssystem und somit auch in alle anderen entscheidenden gesellschaftlichen Bereiche kann in den meisten F?llen der in Deutschland lebenden Migrantenkinder keine Rede sein. Dem ersten Integrationsindikatorenbericht der Bundesregierung k?nnen wir entnehmen, dass jugendliche Migrantenkinder mit 41,7% fast doppelt so oft die Hauptschule besuchen wie ihre deutschen Altersgenossen. Im Jahr 2007 lag die Abg?ngerquote ohne Schulabschluss bei Migrantenkindern mit 16% sogar mehr als doppelt so hoch als bei der deutschen Vergleichsgruppe (vgl. Integrationsindikatorenbericht 2009: S. 46.).


Author: Dominique Rachel Nothnagel
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 02, 2010
Number of Pages: 38 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640690842
ISBN-13: 9783640690848
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day