
Grin Verlag
Konsequenzen einer Sortimentsreduktion
Product Code:
9783640708284
ISBN13:
9783640708284
Condition:
New
$44.50
$42.94
Sale 4%

Konsequenzen einer Sortimentsreduktion
$44.50
$42.94
Sale 4%
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Universit?t Paderborn (Lehrstuhl f?r Marketing), Veranstaltung: Konsumentenforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe des Marketing ist es die Bed?rfnisse und W?nsche der Konsumenten zu befriedigen (vgl. Kotler 2006, S. 5). Deswegen stehen Anbieter vor der Herausforderung ihr Sortiment an die Bed?rfnisse der Kunden anzupassen, indem sie versuchen ihren Kunden genau die Produkte anzubieten, mit denen sie ihre Bed?rfnisse befriedigen k?nnen. Eine gr? ere Vielfalt an Produkten erh?ht die Wahrscheinlichkeit, dass das Angebot mit den Bed?rfnissen der Kunden ?bereinstimmt. Dem Konsumenten eine gro e Vielfalt und ausreichende Auswahlm?glichkeiten zur Befriedigung seiner Bed?rfnisse zu bieten ist au erdem von gro er Relevanz, da der Konsument sich oft nicht sicher ist, mit Hilfe welcher Produkte er seine Bed?rfnisse befriedigen m?chte und sich seine W?nsche im Laufe der Zeit ?ndern (vgl. Hoch/Bradlow/Wansik 1999, S. 528). Das hei t, Handelsunternehmen m?ssen ihren Kunden durch ein ausreichendes Angebot von Produkten, die M?glichkeit geben das passende Produkt zur Bed?rfnisbefriedigung zu finden. M?chte ein Anbieter seinen Kunden also ein ausreichendes Repartoir an Auswahlm?glichkeiten bieten, muss sein Sortiment ausreichend gro sein. Doch neue Studien bez?glich dieser Thematik zeigen, dass eine Vergr? erung des Sortiments nicht zwingend mit einem Anstieg der wahrgenommenen Vielfalt einhergeht und dass zu gro e Sortimente negative Konsequenzen f?r den Anbieter als auch f?r den Konsumenten haben k?nnen (vgl. Rudolph/Kotouc 2007, S. 171-174). Da die traditionelle Handelsforschung aber davon ausgeht, dass man mit der Ausdehnung des Sortiments automatisch auch die Attraktivit?t und die Vielfalt des Sortiments steigert, w?chst die Anzahl der angebotenen Produkte kontinuierlich. Als Folge sind Konsumenten heutzutage enormen Auswahlm?glichkeit
Author: Philip Tilhein |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 23, 2010 |
Number of Pages: 84 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640708288 |
ISBN-13: 9783640708284 |