Skip to main content

Grin Verlag

Friedrich II. von Hohenstaufen und seine historische Wirkung

No reviews yet
Product Code: 9783640713257
ISBN13: 9783640713257
Condition: New
$42.50
$41.22
Sale 3%

Friedrich II. von Hohenstaufen und seine historische Wirkung

$42.50
$41.22
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Technische Universit?t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon der mutma liche Taufname Friedericus Rogerius verweist auf das stolze Erbe der beiden Gro v?ter des am 26. Dezember 1194 im mittelitalienischen St?dtchen Jesi in der Mark Ancona geborenen Knaben. V?terlicherseits war dies der r?misch-deutsche Kaiser Friedrich I. Barbarossa. Vater der Mutter war Roger II., als erster K?nig von Sizilien der eigentliche Begr?nder jenes normannischen Gro machtstaates. Allerdings sah sich Friedrichs Vater Heinrich VI. gezwungen, aufgrund politischer Unsicherheiten den Jungen schon im Fr?hjahr 1195 bei der Herzogin von Spoleto unterzubringen. Um ihm die Nachfolge zu sichern, setzte Heinrich bereits 1196 Friedrichs Wahl zum deutschen K?nig durch. Doch schon ein Jahr sp?ter starb Heinrich, und der Anspruch seines Sohnes wurde von den F?rsten im Reich angegriffen, die teils die Nachteile eines Kindk?nigs sahen, teils gegen?ber dem staufischen Hause eine st?rkere Position erlangen wollten oder die Welfen unterst?tzten. So lie sich Heinrichs j?ngerer Bruder Philipp von Schwaben widerstrebend und quasi als Vertretung f?r den Neffen im M?rz 1198 zum deutschen K?nig w?hlen. Im K?nigreich Sizilien hingegen blieb Friedrichs Stellung unangefochten. Seine Mutter Konstanze evakuierte ihn aus dem unsicher werdenden Spoleto nach Messina und vertrat ihn als Regentin in den Regierungsgesch?ften. Bereits ab Dezember 1197 wird er in den Urkunden als Mitregent gef?hrt - anfangs unter dem Titel "Romanorum et Sicilie rex". 1198 wurde Friedrich in Palermo zum K?nig von Sizilien gekr?nt. Die r?mische Kirche und die P?pste selbst waren es, welche Anspr?che auf das Herzogtum Spoleto und die Mark Ancona - strategisch bedeutende mittelitalische L?ndereien des K?nigreiches Sizilien - erhoben. Vor allem vermutete man sich im Kirchenstaat durch eine Verbindung zwischen Sizilien und dem Kaiserreich


Author: Oliver H. Herde
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 01, 2010
Number of Pages: 32 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640713257
ISBN-13: 9783640713257
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day